Ein herzlichen Dankeschön geht an die immer wieder fleißigen Fotografen Herrn Feller, Herrn Witte und Herrn Huth. Schön das wir die Bilder nutzen dürfen! Falls wir jemanden vergessen haben zu erwähnen, BITTE unbedingt melden!

Eintracht Glindow vs Fortuna Babelsberg 0:2 (0:0)

Niederlage im Kreispokal-Finale

Der Normalfall ist eingetreten. Unser Team unterlag am Freitagabend dem haushohen Favoriten Fortuna Babelsberg im Endspiel um den Kreispokal. Die Fortunen mit vielen Spielern gespickt, die schon mindestens Brandenburgligaluft geatmet haben, dominierten die erste Hälfte fast nach belieben. Die Eintracht konnte sich kaum befreien & überstand den ersten Durchgang mit Glück & Geschick ohne einen Gegentreffer. Mehrmals konnte sich Geske im Glindower Tor auszeichen. Das Glück des Tüchtigen, stand ihm in der 39. Minute zur Seite, als ein Freistoßball an die Latte krachte.

 

Halbzeit.

 

Mit mehr Mut & Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten kamen die Glindower Kicker aus der Kabine. Und siehe da, es ging doch. Über mehrere gewonnene Zweikämpfe, fand das Team zurück ins Spiel & machte es dem Favoriten schwer. Nur knapp fünf Minuten nach der Pause, lag dann sogar eine kleine Sensation in der Luft...jedoch ging der von Kasper geschossene Ball nur um Zentimeter am Fortuna-Tor vorbei.

 

Dann schlugen die routinierten "Gäste" zu. Ballverlust der Eintracht auf Höhe der Mittellinie. Schnelles, direktes Spiel bei der Fortuna in der Vorwärtsbewegung, mit dem anschließenden Treffer zur Führung in der 52. Minute.

 

In der Folge konnte die Eintracht dasSpiel etwas offener gestalten & erspielte sich bis zum Schluss der Partie noch drei, vier sehr passable Torchancen. Leider wurde keine davon zu einem Treffer genutzt. So kam es, dass ein weiterer individueller Fehler der Glindower, ein weiteres Kontertor der Fortunen und damit die Entscheidung, brachte. Der eingewechselte Thoß war der Schütze in der 80. Minute.

 

Dies war zugleich der Endstand in diesem Spiel.

 

Unser Team hat sich sehr achtbar aus der Affäre gezogen & hat mit dem Gewinn der Meisterschaft in der letzten Woche, alle Glindower Träume erfüllt!

 

DANKE, DANKE, DANKE möchten wir an dieser Stelle noch einmal an den HERRAUSRAGENDEN Support (auch gestern wieder!) sagen!

 

Beispiel gestern:

 

das unterlegene Team von seinen zahlreichen Fans nach dem Schlusspfiff gefeiert & die Siegermannschaft ist mutterseelenallein... ;o))

DANKE dafür!

 

Schöne Sommerpause & auf ein NEUES in der Landesklasse!

 

Sport frei!

FC Stahl Brandenburg e.V. II vs Eintracht Glindow 1:1 (1:0)

Kreisoberliga Havelland

Nie mehr...Kreisoberliga...so hallte es am Samstagabend durch das altehrwürdige Stadion am Quenz in Brandenburg!

Die Mannen des FSV Eintracht Glindow, krönten eine überragende Saison mit dem Meistertitel in der Kreisoberliga Havelland. Der letzte und entscheidene Schritt, gelang dem TEAM mit einem 1:1 Unentschieden bei der zweiten Garnitur der Stahlwerker.

Nach dem Abfiff gab es kein halten mehr. Die gut 170 Zuschauer (90% davon aus Glindow!) brannten im wahrsten Sinne des Wortes, ein Jubel-Feuerwerk ab & feierten ihr Team zurecht.

Bis es allerdings dazu kam, mussten noch einmal neunzig harte Minuten absolviert werden. Die Gastgeber stellten sich speziell in Durchgang eins, als ebenbürtiger Gegner dar. Die Führung für Stahl zur Pause daher nicht unverdient. Griffiger in den Zweikämpfen & und sehr häufig mit langen Bällen agierend, brachten sie die Glindower häufiger in Gefahr als denen lieb war.

Auf der anderen Seite, sündigte der Spitzenreiter bei der Chancenverwertung. Mehrere gute Gelegenheiten wurden nicht genutzt. Ergo fing man sich kurz vor der Halbzeit einen Kopfballtreffer.

Das große Zittern begann. Das Halbzeitergebnis vom Spiel Saarmund vs Dallgow lautete 0:0...somit war die Eintracht noch im Soll.

 

Halbzeit zwei dann mit wesentlich mehr Zug in den Aktionen der Gäste. Vorn wirbelten Simon, Hermsdorf & der sehr starke Kovacs. Hinten ließen Seidel, Lohse & Kameraden kaum noch etwas anbrennen.

Lohse war es dann, der mit einem tollen Schuss von der Strafraumgrenze nach einer Stunde, die Weichen klar in Richtung Aufstieg stellte. Sein Geschoss schlug unhaltbar für den guten Stahl-Keeper im linken unteren (aus Sicht des Schützen!) Eck ein! Der Jubel war riesig...auch weil den Saarmundern fast zeitgleich die Führung gegen Dallgow gelang...

Weitere gute Chancen ließ die Eintracht liegen...allerdings spielte das alles keine große Rolle mehr. Kurz vor Spielende hatte sich die Saarmunder Führung (4-0!) im weiten Rund herumgesprochen.

Selbst mit einer Niederlage, wäre unser TEAM nun aufgestiegen. Es blieb aber beim gerechten Remis & beim Abpfiff vom guten Schiedrichter Martin Krause, brachen alle (Freuden) Dämme!

Den ZWEITEN Aufstieg in den letzten drei Spielzeiten feierten die Eintracht Kicker ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden!

 

Ein „paar“ Bilder vom Spiel & DANACH, sind auch "geschossen" worden. Hängen wir gleich mit an ;o) Danke dafür ganz speziell an "Vati" Huth! ? ??

 

Als nächste & gleichzeitig letzte Aufgabe in der Saison 2017/2018 steht für unser Team das Kreispokalfinale in Schenkenberg auf dem Programm.

 

Alles andere als eine klare Niederlage gegen den Pokalverteidiger & souveränen Aufsteiger in die Landesliga, Fortuna Babelsberg, wäre gelinde gesagt eine Sensation!

Nach dem Motto: "Du hast keine Chance, also nutze sie", geht unser TEAM an diese Herkules-Aufgabe heran.

 

Wann:

 

Freitag, den 22.06.2018, Anpfiff ist um 19:00 Uhr

 

Wo:

 

Rasenplatz, Armin-Bach-Sportplatz, Hauptplatz, Kirschenallee 15, 14550 Groß Kreutz (Havel)

 

Und normalerweise muss DAS nicht mehr gesagt werden ?

ABER -> Wir freuen uns SEHR, über lautstarke und vielstimmige Unterstützung! ?? ?

 

EUER TEAM vom FSV Eintracht Glindow.

 

Sport frei!

Eintracht Glindow vs FSV Brück 7:1 (3:0)

Kreisoberliga Havelland

Im heute anstehenden letzten Heimspiel dieser Kreisoberligasaison, wollten die Glindower Kicker ihre Hausaufgaben machen & den Spitzenreiter vom SV Dallgow mit einem Heimsieg unter Druck setzen.
Dieses Vorhaben wurde von der Mannschaft in einer beeindruckenden Art & Weise in die Tat umgesetzt. Angeführt vom alles überragenden Häuptling Patrick Plöhn. Ein "Monster" an Willenskraft & ein Geschenk für diese, unsere Glindower Mannschaft.

Auch seine Mitspieler ließen sich von seinem Feuer entzünden. Der bedauernswerte, aber jederzeit sehr faire Tabellenletzte aus Brück mühte sich redlich, stand aber über die komplette Spielzeit auf verlorenem Posten. Zu überlegen & dominant zeigten sich die Hausherren.

Mit nominell nur drei Defensivspielern in der Startformation, war das Ziel der Eintracht klar. Offensivpower & ein frühes Tor sollten zusätzlich Sicherheit bringen.

 

Gesagt getan.

 

Das erste mal schlug es nach 12. Minuten im Gästetor ein. Ein toll gespielter Angriff über Kovacs & Hermsdorf erreichte den Torschützen Kasper. Nur drei Minuten später erneut Kasper. Sein toller Schuss, sprang von der Lattenunterkante (hinter?) auf die Torlinie & wieder ins Feld zurück...Pech.

Quasi im Fünfminutentakt, produzierten die Glindower große Torchancen!
20. Minute -> Huth,
25. Minute -> Zander an den Pfosten,
27. Minute -> Kasper,
38. Minute -> Stodolny,
45. Minute -> Simon...die letzten beiden waren jeweils 1 vs 1 Verhältnisse gegen den Brücker Wächter... unterbrochen im ersten Abschnitt nur von Treffer Nummer zwei durch Kovacs nach klasse Vorarbeit von Plöhn.

Und auch das dritte Glindower Tor (42. Minute) fiel kurz vor dem Pausenpfiff des prima leitenden Schiedsrichters M. Mette. Einen in der Abwehrreihe hängen gebliebenen Torschuss von Hermsdorf, nahm Kasper gedankenschnell auf & netzte ein.

Halbzeit.


Hälfte zwei ein Spiegelbild des ersten Durchgangs. Die Eintracht sofort wieder am Drücker. Erste große Torchance von Huth per Kopfball drei Minuten nach dem Wechsel. Nur fünf Minuten später traf der "Lange" dann endlich auch selbst & zwar per Kopf. Erneut war Plöhn mit klasse Flanke der Vorbereiter.

Weiter im gewohnten Fünf-Minuten-Takt.

Erst war es Simon, der erneut zeigte, wie prima er mit dem Spielgerät umgehen kann. Aus gut Achtzehn Metern schlenzte er die Kugel in den rechten oberen Winkel. 5:0 in der 57. Minute. Weitere fünf Minuten (62. Minute) später der nächste Treffer für Glindow. Torschütze erneut Huth per Strafstoss nach Foul an Kovacs.

 

Danach dauerte es tatsächlich nur vier Minuten & der zahlreiche Glindower Anhang konnte Treffer Nummer sieben bejubeln. In der 66. Minute schob Simon nach feinem Angriff über rechts & perfektem Rückpass von Huth ein.

Den tapfer kämpfenden Gästen blieb ihr Tor nicht verwehrt. Zwanzig Minuten vor Spielschluss, musste sich der fast beschäftigungslose Geske im Glindower Tor geschlagen geben.

Allein in den verbleibenden zwanzig Spielminuten, notierten die Statistiker ELF Glindower Torabschlüsse. Am Ende des Tages standen 38 vs 7 Torschüsse pro Glindow auf dem Zettel...unter anderem VIER Aluminiumtreffer...


Mit diesem grandiosen 7:1 Erfolg stürmte die Eintracht zurück an die Tabellenspitze der Kreisoberliga! Ganz nebenbei wurde die Heimbilanz auf 14 SIEGE bei 15 Spielen ausgebaut. Unglaubliche 42 Punkte daheim geholt und dabei 56:16 Tore erzielt! Großartig Männer!


Nun hat es das Team selbst in der Hand, diese irre Saison zu veredeln. Durch den Dallgower Ausrutscher (1:1 daheim gegen den Werderaner FC II -> DANKE WFC!) ergibt sich eine klare Aufgabenstellung für den letzten Spieltag.


Gewinnt die Eintracht das schwere Auswärtsspiel bei der zweiten Vertretung von Stahl Brandenburg, steigt die Mannschaft in die Landesklasse auf...was für eine Geschichte!


Wann: Samstag, 16.06.2018, Anpfiff um 17:00 Uhr!

Wo: Rasenplatz, Stadion am Quenz, Platz 2, Thüringer Str. 251, 14770 Brandenburg an der Havel

Alle die es mit unserer Mannschaft halten & die, die sie noch nicht kennen, sie aber kennen lernen wollen, sind HERZLICH WILLKOMMEN!


Sport frei!

SV Roskow vs Eintracht Glindow 1:1 (1:0)

Kreisoberliga Havelland

Ohne Plöhn, Lohse, Kasper, Bodenstab, Stodolny (alle gesperrt!) & die beiden verletzten Schauksdat & Koschinsky traten die Gäste diesen schwierigen Gang nach Roskow an. Also nicht die besten Vorzeichen...

Daher fühlte sich das 1:1 Unentschieden, welches die Eintracht Kicker am Ende mitbrachten, unter den gegebenen Umständen, eher wie ein verlorenes Spiel an.

Zu deutlich war die spielerische Überlegenheit, die Anzahl & die Qualität der herausgespielten Chancen der Glindower über die gesamte Spielzeit. Diese Dominanz wurde nur von gelegentlichen, dafür aber brandgefährlichen Kontern der Hausherren unterbrochen.

Zumindest auf der Gefühlsebene können die Glindower nun verstehen, wie sich ihre "Eintracht-Kollegen" Eintracht Falkensee am letzten Sonntag in Glindow gefühlt haben müssen. Totale Überlegenheit der Gastmannschaft & auf der Gegenseite ein Keeper, der quasi unbezwingbar schien...
Die Glindower & ihre zahlreich mitgereisten Anhänger, hatten speziell im zweiten Spielabschnitt, mehrfach den Torschrei auf den Lippen. Aber immer & immer wieder dieser Teufelskerl im Roskower Kasten. Daniel Wessel im Tor der Gastgeber, rettete mit etlichen Glanzparaden das Remis.

Einzig dem jungen Gottschalk war es acht Minuten vor Spielende vorbehalten, mit einem klasse Kopfball, den längst überfälligen Treffer & somit den 1:1 Ausgleich zu erzielen.

Vorher war das Heimteam nach einem Foulelfmeter kurz vor dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung gegangen.

Viel mehr gibt es ansonsten zu diesem sehr einseitigen Fussballspiel auch nicht zu sagen. Die Roskower gewohnt kampfstark, verteidigten mit diesem Punktgewinn ihre tolle Heimserie ohne Niederlage.

Gut aus Glindower Sicht, dass dieses Unentschieden weiter alle Türen im Zweikampf mit dem SV Dallgow offen lässt! Nach gespielten 28 von 30 Spielen, trennen beide Teams bei Punktgleichheit, lediglich DREI Tore. Im Moment haben die Dallgower die Nase vorn...
Spannung garantiert. Wie geht es weiter?
Am nächsten Sonntag steht das 15. & damit letzte Heimspiel der Saison auf dem Spielplan. Nur mit einem Sieg, bleibt unser TEAM im "Geschäft".

Wann: Sonntag, 10.06.2018, Anpfiff ist um 15:00 Uhr


Wo: Kunstrasenplatz, Sportplatz Glindow, Kunstrasen, Dr.-Külz-Str. 128, 14542 Werder (Havel)

Unsere Mannschaft wünscht sich von EUCH einen genau so geilen Support, wie in den letzten, erfolgreichen Heimspielen! Kommt & brüllt, schreit, peitscht das TEAM zum Sieg!


WIR FREUEN UNS DARAUF!


Sport frei!

Eintracht Glindow vs Eintracht Falkensee e.V. 2:1 (2:0)

Kreisoberliga Havelland

Zwei Traumtore entscheiden das Eintracht-Duell.

 

Zum heutigen Spitzenspiel erwartete der Tabellenführer aus Glindow den Zweiten aus Falkensee. Da durfte der geneigte Zuschauer schon erwarten, dass man ein gutes Fussballspiel zu sehen bekommen würde.

Weit gefehlt...zumindest mal aus Glindower Sicht.

Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit das (spielerisch) deutlich bessere Team. Von Beginn an, hellwach, spritzig in den Zweikämpfen & immer einen Tick bzw. Schritt schneller als die Gastgeber. Denen merkte man doch den "Druck" gewaltig an.

Vom schnellen Kurzpassspiel der "Falken" phasenweise überfordert, taumelten die Glindower Spieler von einer in die nächste Verlegenheit.

Einzig & allein einer ÜBERRAGENDEN Torhüterleistung von Geske im Kasten der Gastgeber war es zu verdanken, dass dieses Spiel bis zur 44. Minute torlos blieb. Im Verlauf der ersten Halbzeit rettete der großartige Geske allein in DREI 1 gegen 1 Verhältnssen gegen Falkenseer Angreifer! Unfassbar gut!

Nach gespielten gut zehn Minuten, hatten aber die Gastgeber doch tatsächlich genau eine Möglichkeit um in Führung zu gehen. Ein Handspiel im Strafraum (kann man geben, muss man aber nicht!) führte zum Elfmeter (14. Minute). Der sonst so sichere Kasper scheiterte allerdings mit seinem schwachen Versuch am Keeper der Falken.

 

Falkensee aktiv, Glindow passiv, so das Geschehen in Durchgang eins.

In der üppigen Nachspielzeit der ersten Hälfte (sieben Minuten -> Kopfverletzung bei einem Falken-Spieler), zuckte das Team der Gastgeber dann in der Offensive mal kurz...

Vierte Minute der Nachspielzeit -> Simon nahm am linken Strafraumeck der Gäste einen Einwurf gekonnt an, dreht sich in Richtung Tor, läuft ein paar Meter parallel zur Straufraumlinie & fackelt den Ball mit Tempo & Schnitt in den rechten oberen Torknick! Klasse Einzelleistung & überraschende Führung für Glindow!

Falkensee sichtlich schockiert. Ein Ballverlust der Gäste in der Offensivbewegung, langer Ball der Gastgeber auf den linken Flügel. Dorthin war Stodolny gesprintet. Der ihn begleitende Gegenspieler konnte ihn aber nicht daran hindern, den springenden Ball, mit dem linken Fuß volley & diagonal in der rechten oberen Winkel zu jagen. 2:0 für Glindow in der sechsten Minute der Nachspielzeit.

 

WAHNSINN!

 

Halbzeit!

 

Der zweite Durchgang aus Sicht der Gastgeber noch schlechter/schwächer als Durchgang eins. Kaum noch Ballbesitz, keine zusammenhängenden Ballpassagen, nix...außer Befreiungsschlägen war nicht viel zu sehen vom Tabelleführer.

Das so etwas nicht lange gut gehen würde, war fast logisch.

Wie erwartet & befürchtet ergaben sich weiterhin viele & qualitativ hochwertige Chancen für die Gäste.

Allein Geske verhinderte mit Glanzparaden im Fünfminutentakt, den Anschlusstreffer.

Allerdings war der Teufelskerl im Glindower Tor in der 71. Minute dann auch geschlagen. Der Toptorjäger der Liga, "Senior" Fabian Fritsch, netzte ein. Nun hatten die Gastgeber bange Minuten zu überstehen.

Leider verlor der siebzig Minuten ganz ordentlich amtierende Referee dann komplett die Linie. War es im ersten Durchgang noch der ein oder andere kleine, verzeihbare Fehler, so war das, was sich dann abspielte, für beide Mannschaften schwer zu ertragen.

Allein in den letzten zwanzig Minuten lassen sieben gelbe Karten, einmal Gelb/Rot & eine rote Karte dieses Spiel hochgradig unfair erscheinen...WAR ES ABER NICHT!

Die Gastgeber machten EINES an diesem Tage allerdings gut -> sie kämpften bis zum Schlusspfiff & gaben alles um diesen wichtigen Dreier einzufahren. Dies gelang am Ende auch mit herben Verlusten. Ob verdient oder nicht, interessierte im Glindower Lager niemanden mehr.

Wie sagte mal ein großer Fussballtrainer -> es gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft...wie wahr! Kompliment an den starken Aufsteiger aus Falkensee & gute Besserung für die Nr. 7!

Weiter gehts für die Glindower Eintracht am nächsten Sonntag mit dem schweren Auswärtsspiel in Roskow. Eine weitere hohe Hürde, die es zu bezwingen gilt!

 

Wann:

Sonntag, 03.06.2018, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo:

Rasenplatz, Sportplatz Brandstelle, Hauptplatz, Brandstelle, 14778 Roskow

 

Kommt & unterstützt das TEAM!

 

Sport frei!

SG Saarmund vs Eintracht Glindow 1:4 (0:2)

Kreisoberliga Havelland

Mit einem zu keiner Zeit gefährdeten 4:1 Sieg, kehrten die Eintracht Kicker vom schweren Auswärtsspiel aus Saarmund zurück.

Die Gastgeber mit einer beeindruckenden Rückrunde (Platz 6!), wollten es dem Spitzenreiter so schwer wie möglich machen.

Es entwickelte sich in den ersten Minuten ein ausgeglichenes Spiel wobei die Gäste etwas mehr Ballbesitz hatten. Die Glindower hatten auch die erste Torchance. Kasper kam nach feinem Zuspiel von Lohse zum Schuss, traf aber nur das Aussennetz. Die nächste Aktion von Kasper war auch schon seine letzte...in einem Zweikampf kurz vor dem Saarmunder Strafraum, bekam der Offensivakteur den Hacken seines Gegegnspielers so unglücklich ins Gesicht/Auge, dass er ausgewechselt werden musste & ins Krankenhaus gebracht wurde. GUTE Besserung Benny!

Aus diesem besagten Zweikampf, resultierte ein Freistoß, welchen Simon mit viel Gefühl, gekonnt über die Mauer zur Führung für Glindow verwandelte!

Die Gastgeber ihrerseits, waren mehr mit verhindern, als mit dem eigenen Offensivspiel beschäftigt. Eine gute halbe Stunde war gespielt, als der gut & ruhig amtierende Unparteiische, erneut auf Freistoß für Glindow entschied. Diesmal aus ca. 25 Metern Torentfernung. Erneut schritt Simon zur Ausführung. Sein, als Hereingabe "getarnter" Schuss, flog an Freund & Feind vorbei ins lange Eck. Führung für die Eintracht ausgebaut. 0:2 in der 36. Minute! Der sonst so sichere Saarmunder Keeper Moser, machte hierbei eine unglückliche Figur. Er wurde allerdings auch vom „mitspringenden“ Lohse irritiert!

Kurze Zeit später war Halbzeit & die Gastgeber hatten nicht eine erwähnenswerte Torchance im ersten Abschnitt.

Leider ließen sich die Gäste zu Beginn von Halbzeit zwei etwas einlullen. Mit wenig Körperspannung & Konzentration, wurden der SG nun ein, zwei Chancen gestattet. Daraus entstand dann, nach einem Missverständnis zwischen Lohse & Zander, der Anschlusstreffer zum 1:2 (57. Minute).

 

Aus welchem Holz die Glindower allerdings in dieser Saison geschnitzt sind, zeigten sie in der Folgezeit. Keine fünf Minuten nach dem Tor für die Saarmunder, stellen die Gäste den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Eine Kopfballverlängerung von Schauksdat, versuchte ein Abwehrspieler der Gastgeber ebenfalls per Kopf zum eigenen Keeper zu spielen. Dies erahnte Hermsdorf & ersprintete sich die Kugel, umkurvte den Wächter und schoss trocken ins kurze Eck. 1:3 (62. Minute)

Die Partie war damit praktisch entschieden. Die Entracht verwaltete & versuchte noch den ein oder anderen gelungenen Angriff erfolgreich abzuschließen. Dies gelang jedoch nur noch einmal. Torschütze war der eingewechselte Stodolny nach Pass von Jüngling in der 79. Minute.

Ende & SIEG!

Weiter gehts nur erst in zwei Wochen. Zum vorletzten Heimspiel erwartet unser Team im absoluten Spitzenspiel den bärenstarken Aufsteiger Eintracht Falkensee!

 

Wann:

Sonntag, 27.05.2018, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo:

Kunstrasenplatz, Sportplatz Glindow, Kunstrasen, Dr.-Külz-Str. 128, 14542 Werder (Havel)

 

Wir freuen uns natürlich immer über eure Anwesenheit & eure lautstarke Untzerstützung!

 

Sport frei!

Druckversion | Sitemap
© FSV Eintracht Glindow e.V.