Ein herzlichen Dankeschön geht an die immer wieder fleißigen Fotografen Herrn Feller, Herrn Witte und Herrn Huth. Schön das wir die Bilder nutzen dürfen! Falls wir jemanden vergessen haben zu erwähnen, BITTE unbedingt melden!

Eintracht Glindow vs VfL Nauen e.V. 2:0 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Die Eintracht beendet die erste Halbserie in der Landesklasse mit einem Sieg gegen den Favoriten aus Nauen.

Und dies, absolut verdient!

Lediglich in den ersten zwanzig Minuten der Partie, zeigten die Gäste, dass sie zu Recht dort oben (Platz 3) in der Tabelle stehen. Dominant, aggresiv, feines Passspiel. Schöner Fussball eben.

Die Gastgeber in diesem Zeitraum, leider etwas zu passiv.

Eine erste gute Chance, hatten die Funke-Städter bereits nach fünf Minuten. Nach zwanzig gespielten Minuten dann, ein "Schul-Buch-Konter" nach einem Ballverlust der Eintracht. Beide Male jedoch, blieben die Gastgeber ohne Gegentreffer. Mit Glück & Wächter Geske.

Danach legten die Einheimischen den durchaus vorhandenen Respekt ab & übernahmen zunehmend die Spielkontrolle. So war es in Durchgang eins, ein Spiel auf Augenhöhe, welches durch seine Intensität, auch das Prädikat Spitzenspiel verdiente.

Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, der vorzüglich leitenden Schiedsrichterin, hatten die Gäste dann (erneut nach eklatantem Ballverlust der Glindower) die Riesenchance zum Führungstreffer. Der Kopfballversuch ging jedoch über die Querlatte.

So erarbeitete sich eine starke Glindower Mannschaft, dieses 0-0 zur Halbzeit gegen den Favoriten!

Die zweite Hälfte ging dann klar an die Gastgeber. Von Minute zu Minute wurde die Eintracht stärker, dominierte nun ihrerseits die Nauener. Torabschlußmöglichkeiten, gab es fast ausnahmslos für Glindow. Dabei war schon verwunderlich, dass die Gäste das Niveau der ersten Spielhälfte nicht halten konnten.

Folgerichtig auch die verdiente Führung für Glindow. Wieder einmal, war es Kapitän Lohse, der eine tolle Ecke von Simon veredelte. 1:0 in der 68. Minute!

Augenblicke später, klingelte es fast erneut im Kasten der Gäste. Huth scheiterte jedoch am stark reagierenden VfL-Keeper. Nur wenige Minuten später, erneut eine große Chance für Glindow, die Führung auszubauen. Erneuter Sieger im eins gegen eins, der Gäste-Keeper.

Die endgültige Entscheidung dann knapp zehn Minuten vor Ende der Partie. Nachdem es im Verlauf der zweiten Halbzeit schon einen "kann-man-geben" Elfmeter für die Gastgeber NICHT gab, pfiff Schiedsrichterin Kollmann, nach Foul an Simon, Elfmeter.

Kasper, gewohnt sicher, 2:0 für Eintracht Glindow in der 81. Minute. Danach passierte nicht mehr viel.

Dieser überraschende Sieg ist einer hervorragenden Mannschaftsleistung zu verdanken. Wobei Seidel, Plöhn & Zander aus dieser tollen Mannschaft noch herausragten.

Somit schließt unser Team die erste Halbserie auf einem guten fünften Tabellenplatz ab!

Glückwunsch & Respekt Männer! Als Aufsteiger eine prima Bilanz!

Weiter mit Freiluftfussball, gehts erst in 2019. Planmäßig muss unser Team, dann am 09.02.2019 zum Kreispokalmatch nach Nauen. Wir halten euch hier & auf unserer Website zu diesem & diversen anderen Terminen (z.Bsp. Hallenturniere) auf dem Laufenden.

Der FSV Eintracht Glindow wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden, Fans & natürlich allen Sponsoren ein besinnliches Weihnachtsfest!

EINTRACHT GLINDOW vs TSV Treuenbrietzen e.V. 3:0 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Am heutigen Sonntag absolvierte der FSV sein 14. Spiel in der neuen Spielklasse.
Zu Gast war heute der TSV Treuenbrietzen. ...

Die Gäste aus der Sabinchenstadt präsentierten sich im ersten Durchgang keineswegs ihrem Tabellenstand (Tabellenvorletzter!) entsprechend. Ganz im Gegenteil! Als der gut leitende Unparteiische zur Halbzeit pfiff, waren ALLE im Glindower Lager über das torlose Unentschieden glücklich!

Es war in der Tat, eine grauenhafte erste Halbzeit aus Gastgebersicht!

Die Mannschaft konnte nichts von dem umsetzen, was der Matchplan vorgesehen hatte. Viele Unsicherheiten, Ballverluste, Fehlabspiele & ganz wenig Lauf- und Zweikampfbereitschaft, spielten den tapfer dagegen haltenden Gästen in die Karten.

Und mit einem wirklichen "Abschlußspieler" in ihren Reihen, hätten sie (die Gäste) zur Hälfte der Partie, durchaus mit 1-2 Toren führen können!

HZ -> 0:0 mit deutlichen Chancenvorteilen für die Gäste & einem herzlichen Dank an den Glindower Keeper Geske, der seine Farben im Spiel hielt!

Die Eintracht mit zwei Wechseln zur & kurz nach der Halbzeit. Hermsdorf & Kovacs belebten das Offensivspiel der Gastgeber deutlich.

Nicht überraschend, dass Hermsdorf auch der Schütze des ersten Treffers der Partie war! Schön von Kasper, dem besten Glindower Feldspieler an diesem Tag, schön in Szene gesetzt, netzte er aus spitzem Winkel ein!

1:0 Glindow in der 55. Minute!

Mit diesem Tor begann die beste Phase des Spiels für die Einheimischen. Leider dauerte diese nur knapp zwanzig Minuten. Reichte aber dennoch, um die drei avisierten Punkte in Glindow zu behalten.

 

Denn nur fünf Minuten nach dem Führungstreffer, legten die Glindower nach. Kurz & schnell ausgeführte Ecke, präzise Flanke von Simon, wuchtiger Kopfball Kasper -> 2:0 in der 60. Minute!

Die Vorentscheidung. Die Gäste waren im zweiten Abschnitt, offensiv, kaum noch existent.

Glindow, nun mit ansprechendem Offensivfussball und jeder Menge Möglichkeiten, das Ergebnis weitaus höher gestalten zu können. Leider gelang dies erst in der letzten Minute des Spiels mit dem Treffer zum 3:0 durch Holland auf Zuspiel von Kasper.

Mehr als dieses Resultat, wäre auch des Guten zu viel gewesen...Die Glindower Eintracht kommt also mit Glück & einem blauen Auge davon.

Gewinnt & springt in der Tabelle wieder auf einen tollen sechsten Platz!

Mit nunmehr 22 Punkten ist der Aufsteiger voll im Soll & kann dem Duell mit dem Tabellendritten aus Nauen am 15.12. gelassen entgegen sehen.

Das letzte Spiel vor Beginn der Winterpause ist wiederum ein Heimspiel. Gegener dann, der VfL Nauen.

Wann: Samstag, 15.12.2018, Anpfiff ist um 13:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz, Sportplatz Glindow, Dr.-Külz-Straße, 14542 Werder (Havel)

Wir freuen uns, wenn ihr uns auch dann wieder lautstark unterstützt!

Danke & Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs SV Union Neuruppin Fußball 1:1 (0:1)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Nach der knappen & unglücklichen Niederlage in der Vorwoche, beim Tabellenführer in Trebbin, wollte die Eintracht endlich wieder dreifach punkten.

Die erste Halbzeit war reich an Chancen & ein Fehlpassfestival vom Feinsten. Wohl gemerkt auf beiden Seiten. Wobei die Gäste in der Vorwärtsbewegeung, etwas strukturierter wirkten. Die Einheimischen dafür aber mit viel Herz & Leidenschaft.

...

Leider fehlte in der ein oder anderen Situation dann die Übersicht & die nötige Präzision.

Nach gespielten zwanzig Minuten hätte es gut und gern 2:2 heißen können. Allein beide Torwächter waren stets auf der Höhe oder mit dem Glück im Bunde (Union TW beim Abschluß von Plöhn in der 17. Minute).

Nach 25. Minuten landete ein Schuss von Plöhn, im Anschluss an eine der zahlreichen Glindower Ecken, am Querbalken des Gästetores. Der anschließende Konter brachte die Führung für Neuruppin. Abermals war es ein eklatanter, individueller Fehler, der zum Ballverlust und in der Folge zu diesem Gegentreffer führte. 0:1 in der 26. Minute!

Glindow versuchte sofort zu antworten & lief promt in den nächsten Konter. Zehn Minuten nach der Führung, fast der zweite Treffer für die Gäste. Zum Glück für die Eintracht, ging der gut geschossene Ball knapp neben das Gehäuse.

 

Kurz vor dem Pausenpfiff, dann noch eine sehr gute Gelegenheit für die Gastgeber. Der Ausgleich fiel leider (noch) nicht.

Halbzeit.

Ein komplett anderes Gesicht hatte die zweite Halbzeit. Jetzt nur noch die Gastgeber am Drücker. Sofort hellwach, giftig, bissig in den Zweikämpfen & bei der Balleroberung. Eine klasse Vorstellung. Die Gäste über die gesamten zweiten 45 Minuten nicht mehr zu sehen.

So belohnten sich die Gastgeber bereits kurz nach Wiederbeginn mit dem Ausgleich (unter gütiger Mithilfe des Union-Keepers). 1:1 in der 47. Minute durch Plöhn.
Weitere gute und auch sehr gute Chancen zur nun auch verdienten Führung, ließen die Glindower Kicker leider ungenutzt.

Trotz dieser Punkteteilung und einer Serie von nun fünf sieglosen Spielen, war auch diesmal eine Leistungssteigerung zu erkennen! Weiter so Jungs!

Am nächsten Wochenende schon, wartet ein weiteres Heimspiel. Zu Gast in Glindow dann, der kampfstarke TSV Treuenbrietzen.

Wann: Sonntag, 09.12.2018, Anpfiff ist um 13:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz, Sportplatz Glindow, Dr.-Külz-Straße, 14542 Werder (Havel)

Wir freuen uns, euch wieder zahlreich begrüßen zu dürfen!

Sport frei!

 VfB Trebbin vs EINTRACHT GLINDOW 1:0 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Nach der ernüchternden & deutlichen Schlappe der Vorwoche (1:4 Niederlage in Teltow, Anm. d. Red.), wollten & mussten sich die Glindower Mannen beim Tabellenführer in Trebbin beweisen.

Sie lieferten dem souveränen Spitzenreiter einen tollen Fight, scheiterten aber erneut, an den eigenen Unzulänglichkeiten in Abwehr & Angriff. Nach nicht einmal einer Minute, hätten die Gäste schon zurück liegen müssen. Geske jedoch verhinderte die erste Offensivaktion der Trebbiner mit toller Parade. Der VfB war wesentlicher besser in die Partie gestartet & niemand im Glindower Lager, hätte sich nach ca. 15 Minuten über einen Rückstand beschweren dürfen.

Danach allerdings, nahmen die Gäste besser am Spiel teil, ließen Ball & Gegner laufen und hatten so größtenteils die Spielkontrolle. Das dies den Gastgebern gar nicht schmeckte, machten sie mit viel Theatralik & Gelaber, häufig unterhalb der Gürtellinie (in alle Richtungen -> Gegenspieler, Schiedrichter, Zuschauer!) deutlich. Nach dem der Spielfaden der Gastgeber abhanden gekommen war, rissen dann, nach einer guten halben Stunde Spielzeit, auch die "Nervenstränge" beim Trebbiner Mlodzian. Ergebnis -> Rote Karte & Platzverweis.

Glindow nun auch spielerisch deutlich überlegen, dominierte die Partie, erarbeitete sich auch zwei/drei brauchbare Tormöglichkeiten, ließ diese aber gänzlich ungenutzt. So ging es torlos in die Pause.

Halbzeit.

Die Gäste wollten auch im zweiten Durchgang, selbst in Überzahl, aus einer sicheren Defensive heraus, den Punktgewinn sichern. Die derzeitige Misere der Glindower wird am besten in Zahlen deutlich. Mit einem Mann mehr auf dem Platz, schafften sie es selten, gefährlich vor das Trebbiner Tor zu gelangen. Ganz im Gegenteil. Trebbin "arbeitete" sich in Spiel zurück & profitierte immer wieder von Glindower Unsicherheiten sowie Stockfehlern. Ein Chancenverhälnis von 5:1 im zweiten Abschnitt spricht da Bände.

Es wäre sicher auch ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen gewesen, aber ein haarsträubender Fehlpass kurz vor dem eigenen Strafraum in der 72. Minute, machte alle Hoffnungen der Gäste zunichte! Trebbin schaltete um, schloss trocken ab & führte 1:0.

Die Eintracht bemühte sich in der Folge sehr um den Ausgleich. Die beste Chance hatte der eingewechselte Brandt auf dem Fuß. Nach tollem Angriff, verfehlte sein Abschlußversuch aus gut acht Metern das Tor nur um wenige Zentimeter.

Zu dieser überflüssigen Niederlage, kam dann ein weiterer Wehrmutstropfen hinzu. Fünf Minuten vor Ultimo, ließ sich der gut spielende Bodenstab (an der EIGENEN Eckfahne), ebenfalls zu einem Schubsen des Gegenspielers hinreißen...Logische Konsequenz, die rote Karte. Ein Bärendienst, in Anbetracht der momentanen personellen Situation...

Fazit -> Aufwärtstrend zu erkennen ??

Nun geht der triste (auch von den Ergebnissen) November für die Eintracht zu Ende.
Am 01. Dezember gibt es für die Glindower Kicker die nächste Möglichkeit Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Zu Gast wird dann der punktgleiche Tabellennachbar, der SV Union Neuruppin sein.

Wann: Samstag, 01.12.2018, Anpfiff ist um 13:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz, Sportplatz Glindow, Dr.-Külz-Straße, 14542 Werder (Havel)

Toll, wenn ihr uns, wie in den vergangenen Heimspielen unterstützen kommt! Das TEAM freut sich sehr auf euch!

Danke & Sport frei!

1212
Teilen

 Teltower FV 1913 e.V. vs EINTRACHT GLINDOW 4:1 (2:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Eine deftige Klatsche holte sich der Neuling aus Glindow am Samstagmittag beim routiniert & abgezockt spielenden TFV ab.

Vorab sei gesagt, dass die Teltower wahrlich kein überragendes Spiel boten. Allein die körperliche Präsenz & vor allem, der unbändige Willen, gaben aus diesem Tag den Ausschlag über Sieger & Verlierer.

Es war ein Spiel, das arm an Höhepunkten war.
In Halbzeit eins, gab es gefühlt, kaum Torchancen aus dem Spiel heraus. Die Gäste mit mehr Ballbesitz, einer guten Spielanlage, aber ohne Zug zum Tor. Die Gastgeber gut gestaffelt, immer eng & sehr unangenehm am Gegenspieler, ließen die Glindower, bis zu einem bestimmten Punkt (Zone des Spielfeldes), gewähren.

Danach war dann allerdings "Schluß mit lustig" und es gab ordentlich Saures für die Gästespieler. Die wiederum begingen den Fehler, den KAMPF nicht im erforderlichen Maß anzunehmen.

Nach einer halben Stunde Spielzeit, gab es einen Freistoß für die Gastgeber. Linksfuß, Kapitän & Anführer (auch verbal) Adam, legte sich die Kugel zurecht & versenkte sie gekonnt über die Glindower Mauer zur Führung für den TFV (29. Minute).

Jetzt war ordentlich Leben auf dem tristen Schulsportplatz in Teltow.

Glindow versuchte dagegenzuhalten, brauchte aber etliche Minuten sich zu sammeln. So waren es die Gastgeber, die nur wenige Minuten später fast ihren zweiten Treffer erzielt hätten. Glindow unsortiert & im Glück.

Dann, kurz vor dem Pausenpfiff, ein offensives Lebenszeichen der Gäste. Freistoß, zentrale Position, knapp zwanzig Meter Torentfernung. Den gut geschossenen Ball von Hermsdorf, parierte der solide Teltower Wächter prima. Chance vertan.
Nur wenige Sekunden später, klingelte es auf der anderen Seite. Stollay narrte gleich drei indisponierte Glindower Abwehrspieler & schloss trocken aus ca. acht Metern zum 2:0 (45. Minute) ab!

Halbzeit.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts, waren die Gäste körperlich präsenter. Sie bemühten sich um den Anschluß, Torchancen jedoch nach wie vor Mangelware.
Die Gastgeber hingegen, verlegten sich nun komplett auf Konterfußball. Die erste Möglichkeit, zur endgültigen Entscheidung, nach gespielten sechzig Minuten. Stollay vergab...

Glindow weiterhin bemüht, aber ohne wirklichen Plan. Teltow zielstrebig und abgezockt.
Gut zehn Minuten vor Ende, ein weiterer unnötiger Ballverlust im Glindower Spielaufbau.
Der Teltower Dahlmann schnappte sich die Kugel, marschierte (quasi ungestört!) bis tief in die Glindower Hälfte. Zwei schnelle & direkte Pässe später, stand es 3:0 für Teltow (78. Minute).

Das Sahnehäubchen, natürlich nur aus Teltower Sicht, fünf Minuten vor dem Schlußpfiff. Adam narrte per Lupfer, seinen Gegenspieler auf der Strafraumlinie und netzte zum 4:0 (84. Minute).

Der eingewechselte Schauksdat sorgte praktisch mit dem Abpfiff für den Ehrentreffer der Gäste. Er nutze einen Lapsus des Teltower Hüters und staubte zum 4:1 (89. Minute) ab.

Für unser Eintracht-Team wird es nicht wirklich einfacher. In der nächsten Woche, wartet die Partie beim Tabellenführer aus Trebbin.

Wann: Samstag, den 24.11.2018, Anpfiff ist um 13:00 Uhr

Wo: Rasenplatz, Sportplatz Am Kulturhaus/Ebelstraße, Am Kulturhaus, 14959 Trebbin

Wer Lust & Zeit hat, möge uns BITTE begleiten. Das Team hat Unterstützung nötig!

DANKE & Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs ESV Lokomotive Potsdam 2:2 (1:1)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

2:2 verloren...hieß es am Samstagnachmittag, nach dem Landesklassenheimspiel gegen Lok Potsdam, im Glindower Lager!

Dies lag zum einen; an der unheimlich schlechten Chancenverwertung der Gastgeber & zum anderen, an der vielzahl von individuellen Fehlern, die sich die Gastgeber im gesamten Spiel leisteten.

So war es wenig verwunderlich, dass die spielerisch bieder daher kommenden Gäste aus der Landeshauptstadt, nach einem kapitalen Abstimmungsfehler in der Glindower Defensive, nach gut fünfundzwanzig Minuten in Führung gingen.

Es war ein Zeitpunkt, zu dem die Glindower schon souverän hätten führen MÜSSEN! Zwei 100prozentige & weitere drei gute Torschußmöglichkeiten, wurden auf Gastgeberseite sträflich liegen gelassen.

Anders Lok! Nach einer sehr guten Kopfballchance nach einer Ecke (18. Minute), und einer weiteren guten Möglichkeit, nutzen sie die Schlafeinlage der Glindower Defensive konsequent zum 0:1 (24. Minute)

Glindow schütteltelte sich, spielte gut & weiterhin gefällig nach vorn & belohnte sich nur fünf Minuten später mit dem Ausgleich. Erzielt durch Kasper (29. Minute) nach feinem Zuspiel von Kovacs! Kurz vorher jedoch, ließen die Gastgeber eine weitere RIESEN-Chance aus...

Mit dem für Lok, schmeichelhaften Unentschieden, ging es in die Pause.
Wobei auch erwähnt werden muss, dass die Gäste sich keineswegs versteckten. Robust & entschlossen in jeden Zweikampf gehend, viele lange, hohe Bälle in die Sturmmitte schlagend, suchten sie nach Tormöglichkeiten.

Durchgang zwei begann, wie der Erste zu Ende ging: Glindow hatte meist den Ball und die besseren Offensivaktionen, welche allerdings weiterhin oft leichtsinnig vergeben wurden.

Nach einer Stunde dann doch die Führung für die Gastgeber. Der eingewechselte "Mister 100% purer Willen" Gottschalk, brachte seine Farben in Front. Nach Zuspiel des agilen Hermsdorf, nahm er den Ball direkt mit links & vollendete aus der Drehung. 2:1 Glindow (61. Minute)

Nur einige Minuten später mussten die Gastgeber den Sack zumachen. Mit einer Doppelchance innerhalb weniger Sekunden, scheiterten sie aber am Lok-Wächter.
Die Gäste, stets bemüht, versuchten nun auch etwas mehr nach vorn (auf den Ausgleich) zu spielen.

Die sich bietenden Räume, nutzte die Eintracht zu gut vorgetragenen Kontern. Einziges Manko -> die miserable Chancenverwertung! ??☹️

So kam es dann in der Nachspielzeit, wie es kommen musste.
Lok bekam, nach einem völlig unnötigen Foulspiel, einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie. Beim (natürlich!) lang und hoch in den Strafraum geschlagenen Ball, wurde Keeper Geske, durch einem im ABSEITS stehenden Lok-Akteur, klar die Sicht auf den Ball und die Spielsituation genommen.

So gelang es dem jungen Keeper zwar, den Ball zu parieren, den Nachschuss des "Abseits-Spielers", konnte er jedoch nicht mehr halten...

Fazit: zum offensiven "Chancen-Wucher", gesellte sich noch Schiri-Pech" in der Beurteilung dieser Spielsituation hinzu.

Somit musste sich unser Team mit einem durchaus vermeidbaren Remis begnügen.

Weiter gehts am nächsten Samstag mit dem Auswärtsspiel beim Teltower FV.

Wann: Samstag, den 17.11.2018, Anpfiff ist um 13:15 Uhr (BITTE beachtet diese UNGEWÖHNLICHE Zeit!)

Wo: Kunstrasenplatz, John-Schehr-Platz KR, John-Schehr-Str. 18, 14513 Teltow

Wir freuen uns sehr über jeden, der uns auf der kurzen Wegstrecke in die Rübchenstadt begleitet & vor Ort lautstark unterstützt! DANKE!

Sport frei!

SG Bornim vs EINTRACHT GLINDOW 2:1 (1:1)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Eine mehr als bittere Niederlage musste unser Team am gestrigen Samstagnachmittag beim Tabellendritten hinnehmen. Wie erwartet, legten die Bornimer in der Startviertelstunde los wie die Feuerwehr & brachten die Glindower häufiger als denen lieb war in Bedrängnis.

Resultat der defensiven Überforderung war der Führungstreffer  für die SG. Nach mehreren Unstimmigkeiten, konnte der Bornimer Torschütze ungehindert aus drei Metern Torentfernung zum 1:0 (5. min) einköpfen.

Nachdem der „erste Ansturm“ halbwegs schadlos überstanden war, nahmen die Gäste das Heft des Handelns in die Hand. Kaspers erster Abschluss verfehlte noch knapp das Ziel. Der zweite, nur zwei Minuten später, brachte den Ausgleich für den Aufsteiger. Nach guter Kombination über mehrere Stationen, schloss Kasper mit trockenem Linksschuss ins kurze Eck ab! 1:1 in der 17. Minute.

An dieser Stelle sei es gestattet, ein paar Worte über den Spielleiter zu verlieren. Ein Referee ist immer dann gut, wenn man ihn nicht „bemerkt“ heißt es. Wenn er allerdings die „Hauptattraktion“ ist, läuft etwas in die falsche Richtung. Er gab nach dem Spiel zu Protokoll, nicht seinen besten Tag erwischt zu haben...
Diese Einsicht ehrt ihn sicher, rechtfertigt aber keines Falls, die über eine Stunde lang, sehr einseitige Linie pro Gastgeber-Team. Taktische Foulspiele, sowie Undiszipliniertheiten, die es auf BEIDEN Seiten gab, wurden höchst unterschiedlich beurteilt...so nahm das Drama seinen Lauf.

Drei (berechtigte!) gelbe Karten für die Gäste, nur EINE für die SG...es hätten mindestens ebenso drei sein müssen...dies die Bilanz der ersten Halbzeit. Dies hatte Folgen...

Pause!

Wer nun dachte, der erste Durchgang war schon hitzig & emotional, der täuschte sich gewaltig!

Erster Aufreger nur zwei Minuten nach Wiederbeginn. Elfmeter für Bornim, über den selbst die Bornimer Anhänger, inklusive des Bornimer Trainergespanns„schmunzeln“ mussten. Klares Offensivfoul an Plöhn, für jeden deutlich sichtbar...trotzdem entschied der Unparteiische auf Elfmeter! UNFASSBAR.
Wenn es denn so etwas wie Gerechtigkeit im Fußball gibt, der Bornimer Kapitän setzte sie in die Tat. Er drosch den Ball (sicher nicht absichtlich!) hoch & weit über das Tor.

Im Nachgang dieses sehr umstrittenen Elfers, kassierte der eigentlich gefoulte (!) Plöhn dann die gelb/rote Karte. Für ein Kopfschütteln in Verbindung mit einer verbalen Entgleisung (Beleidigung) laut Schiedsrichter! Weitere Fehlentscheidung, denn wenn es eine Beleidigung gab, dann wäre zwangsläufig eine glatt rote Karte die Konsequenz gewesen...

Weiter ging’s es.

Mit dem nächsten Elfmeter für die Gastgeber! Es war ein gut gespielter Bornimer Konter über die rechte Seite. Der Flankenball wurde Seidel (aus knapp 2-3 Metern) an die Hand geschossen...zu diesem Zeitpunkt hatte der aufmerksame Assistent an der Seitenlinie, allerdings schon die Abseitsfahne in die Luft gerissen...sei es drum, es kümmerte den Spielleiter wenig. Auch nach Rücksprache mit seinem Assistenten, blieb die Entscheidung bestehen. Als Sahnehäubchen gab es die zweite gelb/rote Karte (Seidel) für Glindow. Zweifache Unterzahl & 1:2 zurück, da dieser Elfer (51. Minute) dann zur Bornimer Führung genutzt wurde.

Der Rest ist schnell erzählt. Bornim nur noch mit langen Befreiungsschlägen und unzähligen Abseitsstellungen. Die Gäste mühten sich, waren auch mit nur acht Feldspielern das bessere Team. Schafften aber den mehr als verdienten Ausgleich nicht mehr.
Die beste Möglichkeit auf 2:2 zu stellen, ließen die Gäste (Zander) knapp zehn Minuten vor Ultimo liegen.

So kassierte der Aufsteiger die zweite Saisonniederlage mit einem sehr fadem Beigeschmack. Glückwunsch nach Bornim & nen schönen Sonntag allerseits.

Für unser Team steht am nächsten Samstag ein Heimspiel auf dem Plan. Zu Gast wird Lok Potsdam sein.

Wann: Samstag den 10.11.2018, Anpfiff ist um 14:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz Glindow, Dr.-Külz-Str., 14542 Werder (OT Glindow)

Die Mannschaft freut sich auf euren Besuch!

Sport frei!

FSV Veritas Wittenberge vs EINTRACHT GLINDOW 0:1 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019 

Eine weitere lange Auswärtsreise erwartete die Glindower Eintracht Kicker am gestrigen Samstag.

 

Es ging nach Wittenberge...in die Prignitz. Der erste Besuch der Prignitz, brachte dem Aufsteiger drei Punkte & ein überzeugendes 5:0 in Gülitz. Gute Vorzeichen also. ?

Die Gastgeber, erstaunlicherweise in dieser Saison nach drei Heimspielen mit nur einem Sieg, starteten mit Wucht & viel Schwung in die Partei.

Die Glindower waren über diese robuste Art Fussball zu spielen sichtlich überrascht. Es dauerte eine gute Vieretelstunde, bis die Gäste in Gänze in der Partie waren. Dies zeigten sie, mit einem schnell & direkt vorgetragenem Angriff.

Zu bemerken ist, dass dieses Spiel über die gesamte Spielzeit, arm an Tormöglichkeiten war. Beide Mannschaften erarbeiteten sich kaum mal eine wirklich nennenswerte.

Die beste des ersten Durchganges vergab Hermsdorf nach einer knappen halben Stunde, als er beim Torabschluss von halb rechts, den im Zentrum besser postierten Kasper übersah.

Auf der Gegenseite ließen die harmlosen Einheimischen, eine gute Chance, fahrlässig liegen.

So ging es torlos in die Kabinen.

Der zweite Durchgang war nur wenige Sekunden alt, als die Gastgeber zu einem blitzsauber vorgetragenem Konter ansetzten. Glück für Glindow, dass der im Zentrum postierte Wittenberger Kicker grätschte, anstatt auf den Beinen zu bleiben. Die beste Chance der Gastgeber im Match!

Nur wenige Minuten später musste der jugendliche (16 Jahre) Schiedsrichter die Spielleitung abgeben. Der Kreislauf...nach einer zwanzig minütigen Unterbrechung ging das Spiel weiter.
Der erste Assitent übernahm & ein Einheimischer Schiri, der unter den Zuschauern weilte, schnappte sich die Fahne! Prima!

 

Das die Spielleitung wechselte, tat dem Spiel sichtlich gut, hatte doch der Heranwachsende, jegliche Konsequenz bei der Zweikampfbeurteilung vermissen lassen.

Mit der ein oder anderen frühen gelben Karte, hätte er den teils übermotivierten Gastgebern Grenzen setzen können...oder besser müssen.

Der "neue" Schiri hatte das Spiel gerade wieder freigegeben, da erzielten die spielerisch besseren Gäste den Treffer des Tages.

Kasper leitete auf Bodenstab weiter. Es kam zu einem Presschlag. Infolgedessen der Ball in Richtung des Gastgeber Tores rollte. Bodenstab reagiert am schnellsten & schoß das Spielgerät aus gut zwölf Metern mit der Pieke in den rechten Torwinkel!

0:1 für Eintracht Glindow!

Wittenberge antwortete mit noch mehr Körpereinsatz, jedoch ohne wirkliche Spielideen. So blieb es bei Ansätzen, die für die glänzend aufgelegt Gästeabwehr keinerlei Probleme brachte. Ganz im Gegenteil, denn Innenverteidiger Lohse hatte in den letzten zehn Minuten zwei Hochkaräter, um den "Deckel drauf zu machen". Leider nutzte er keine davon.

Möglichkeiten zur Vorentscheidung (gerade in Überzahl -> gelb/rot 63. Minute Wittenberge) gab es einige. Aber auch hier, schluderten die Glindower bei der Verwertung!

So blieb es am Ende beim knappsten aller Ergebnisse & die Gäste machten sich fröhlich auf die lange Heimreise!

Mit einer kämpferischen Glanzleistung, bot man den Gastgebern Paroli und verdiente sich diesen Dreier in der Fremde. Herausragend in einem homogenen Glindower Team an diesem Tage, waren beide Außenverteiger. Jüngling & Zander boten eine vorzügliche Vorstellung.

 

Die Eintracht bleibt mit diesem Erfolg weiterhin Tabellenzweiter!

 

Sport frei!

 

Herzlichen Dank an Stefan Peglow für die Bilder.

Juventas Crew Alpha II vs EINTRACHT GLINDOW 0:1 (0:0)

Kreispokal Havelland 2018/2019

Der heutige Sonntag hielt das Drittrundenmatch im Kreispokal bei der zweiten Vertretung der Juventas Crew Alpha für unsere Eintracht bereit.

Es wurde das vom Glindower Trainerteam prophezeite, schwere Stück Arbeit.

In Durchgang eins, war der in der ersten Kreisklasse beheimatete Gastgeber, fast über die gesamten 45 Minuten auf Augenhöhe mit dem Landesklassenvertreter.

Viel zu pomadig/umständlich agierte die Gastmannschaft. Zudem fehlten die nötige Offensivbewegung & Ideen im Spielaufbau.

Und auch defensiv, wurden den tapfer kämpenden Gastgebern immerhin zwei, drei gute Chancen gestattet. Diese jedoch, wurden zum Glück für die Glindower, nicht verwertet.

Da auch die höherklassigen Gäste, keine ihrer guten Einschußmöglichkeiten (Simon, Kasper, Zander, Plöhn, Lohse) nutzten, ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

An dieser Stelle ein dickes Lob für den hervorragend agierenden jungen Schiedsrichter dieser Partie. Er behielt in jeder Sekunde das Heft des Handelns in der Hand, unterband jegliche aufkommende Hektik & war stets souverän! KLASSE Leistung! Mehr davon bitte!

Im zweiten Durchgang dann eine komplett überlegene Glindower Mannschaft, die Ball und Gegner laufen ließ. Wie es zu erwarten war, ließen die Kräfte bei den aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern nach.

So erspielten sich die Gäste aus Glindow mehrere gute Möglichkeiten, um den Führungstreffer zu erzielen. Scheiterten aber in schöner Regelmäßigkeit am eigenen Unvermögen oder aber am tollen Keeper der Crew!

In der 65. Minute dann der erste (und letzte!) Treffer der Partie.
Nach einem schönen Angriff über die rechte Glindower Seite, flankte Simon gefühlvoll in die Mitte. Hier schraubte sich der aufgerückte Außenverteidiger Zander hoch & wuchtete die Kugel per Kopf auf das Gehäuse der Gastgeber.

 

Durch den Unterarm eines Abwehrspielers wurde der Ball jedoch am Überschreiten der Torlinie gehindert. Folglich gab es Strafstoß. Kasper verwandelte gewohnt sicher! Der Favorit führte (65. Minute).

Im weiteren Verlauf kontrollierten die Gäste die Partie deutlich. Für die Gastgeber gab es in Hälfte zwei keinen nennenswerten Aktionen.

Größtes Manko im Glindower Spiel, die Chancenverwertung. Allein in den letzten fünf Spielminuten, ließen die Eintracht Fußballer, drei "Tausender" (Huth, Kasper, Franke) liegen.

So blieb es am Ende beim schmucklosen Sieg für den Landesklassenvertreter. Mund abputzen, weiter gehts. Mal schauen, wer der nächste Gegner im Kreispokal wird...

Ein Blick voraus. Am kommenden Wochenende, müssen die Glindower erneut weit reisen. Es geht in die Prignitz, zum FSV Veritas Wittenberge/Breese.

 

Wann: Samstag, 20.10.2018, Anpfiff um 15:00 Uhr

 

Wo: Rasenplatz, Ernst-Thälmann-Stadion, Bentwischer Weg 74b, 19322 Wittenberge

 

Wir freuen uns natürlich, sollte der ein oder andere die Zeit finden & uns in der Ferne unterstützen können!

 

Bis dahin. Sport frei!

 

Ein Dankeschön an Frank Witte für die tollen Bilder!

ESV Lok Seddin vs Eintracht Glindow 2:1 (0:1)

Landesklasse Staffel  West 2018/2019

Nun ist es also passiert. Auch der bis dato ungeschlagene Aufsteiger aus Glindow, hat nun die erste Saisonniederlage kassiert.

Die Vorzeichen waren eben auch alles andere als gut. Knapp dreißig Minuten vor Beginn der Partie, hatten die Gäste gerade mal neun Feldspieler & einen TW an Bord. Dies soll & darf natürlich nicht als Alibi für eine, vor allem, recht magere zweite Halbzeit herhalten...

Das das Spiel bei den kampfstarken Lok-Fußballern kein Selbstläufer werden würde, war klar. Hatten die Seddiner doch am vergangenen Mittwoch bereits mit einem Sieg gegen Alt-Ruppin ein Achtungszeichen gesetzt.

Wenn man allerdings aus Glindower Sicht, dieses Spiel betrachtet, war diese Niederlage ABSOLUT überflüssig. Und das lag NICHT an der Seddiner Mannschaft, die auf Konter lauerte und ansonsten nicht keine Ideen hatte.

Auch die Glindower waren fast über neunzig Minuten von Ideen im Spielaufbau befreit. Lediglich einige vertikale & ab und zu ein diagonaler Ball in die Spitze, brachten Gefahr. Schon damit, kamen die Abwehrspieler der Gastgeber an ihre Grenzen.

So auch beim Führungstreffer der Gäste in der 14. Minute. Franke bediente Hermsdorf, dieser vollendete locker zum 0:1.

Der Gast verwaltete clever, die Gastgeber bemühten sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Was bei Seddin immer ging, waren Mut, Ehrgeiz & Einsatzwillen! So erarbeitete sich die eifrige Lok-Elf nach einer knappen halben Stunde auch eine sehr gute Ausgleichschance. Diese wurde allerdings relativ kläglich vergeben.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff, dann noch ein verletzungsbedingter Wechsel bei der Eintracht. Der ohnehin schon arg augedünnte Kader, schrumpfte somit weiter.

 

Halbzeit zwei begann mit einem "Hallo wach" für die Glindower. Toller diagonaler Ball auf die rechte Angriffsseite der Seddiner. Im letzten Augenblick gelang es der Glindower Abwehr den Torabschluß zu blocken. Schon in dieser Szene wurde deutlich, dass das Team der Gastgeber "es mehr wollte".

Nachdem der (auf beiden Seiten!) "merkwürdig" pfeifende Schiedsrichter, den Gästen nach einer gespielten Stunde einen klaren Elfmeter versagte, waren einige Gästespieler in der Restspielzeit, mehr mit diskutieren & lamentieren beschäftigt, als sich auf das Wesentliche eines Fussballspieles zu konzentrieren.

So kam es dann, wie es häufig in solchen Sizuation geschieht. Die Eintracht hatte noch zwei RIESENCHANCEN (70. Minute & 73. Minute) durch Simon & Stodolny dieses Spiel zu entscheiden...nutzte aber keine davon zur Vorentscheidung!

Ganz im Gegenteil, jetzt wurden noch Geschenke verteilt!

Bei Ausgleichstreffer, nach einer Ecke (83. Minute) herrschte kollektiver Tiefschlaf bei den Glindowern. Der Torschütze traf mit dem Kopf (völlig ungedeckt) aus ca fünf Metern Torentfernung. 1:1!

Ein weiterer individueller Schnitzer führte in der Schlussminute zum Foulelfmeter für Seddin. 2:1 (90. Minute!).

Aber selbst danach, gab es noch ZWEI gute Chancen für die Gäste auf Unentschieden zu stellen. Allein, die geistige & körperliche Frische ging den Glindower Spielern heute ab.

So blieb es bei der völlig unnötigen Niederlage!

Trotz dieses Rückschlages (nach 17 Ligaspielen, saisonübergreifend, ohne Niederlage!) haben die Aufsteiger aus Glindow einen sensationellen Saisonstart in die Landesklasse hingelegt! Glückwunsch dazu!

Für die Eintracht geht es am nächsten Wochenende mit einem Kreispokalspiel weiter.

 

Wann: Sonntag, 14.10.2018, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo: Kunstrasenplatz, Sportpark Kirchsteigfeld, KR, Maimi-von-Mirbach-Str. 6-10, 14480 Potsdam

 

Toll, wenn dann auch wieder so viele treue Unterstützer vor Ort sind, wie es am gestrigen Samstag der Fall war! Ein dickes Dankeschön dafür!

 

Sport frei!

Eintracht Glindow vs Potsdamer Kickers 94 2:1 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Am heutigen Feiertag bekamen die 130 (!) Zuschauer leider nur fussballerische Magerkost geboten. Also...zumindest von den bis dahin in dieser Saison spielerisch überzeugenden Glindowern.

Auch heute wieder, ein stark dezimierter Kader bei der Eintracht. Mit Kovacs (verletzt) & Zander (sieht Vaterfreuden entgegen!) meldeten sich gar am Vormnittag noch zwei weitere Stützpfeiler des Team ab. So war es eine Freude, dass der junge Gottschalk am frühen Morgen (sechs Uhr) aus Jena (Studium) zurückkehrte & sich spontan zur Verfügung stellte!

Alles was sich das Glindower Team für dieses Spiel vorgenommen hatte, konnte nicht umgesetzt werden. Die Kickers, punktgleich mit den Glindowern, waren immens flink, frisch im Kopf, aggressiv & immer den berühmten Schritt schneller als das Heimteam.

Der erste Durchgang war arm an Höhepunkten, spielerischen Lichtblicken & Torchanchen. Dies gilt für beide Mannschaften, wobei die Gäste trotz allem, dass eindeutig bessere Team waren.

 

Halbzeit -> 0:0

 

Mit Beginn der zweiten fünfundvierzig Minuten, die Gastgeber etwas mutiger. Und tatsächlich versuchten die Eintracht Kicker auch mal das Kickers Tor zu treffen. So geschehen nur zehn Minuten nach der Pause, als Bodenstab den Ball mit dem rechten Außenrist, im Stile von Ricardo Quaresma
(https://g.co/kgs/dqQ3Y6)
im Tor des verdutzten Wächters der Potsdamer Kickers versenkte!

 

Glindow führte 1:0 (55. Minute) und wusste nicht wirklich warum.

 

Diese Führung, war nicht nur glücklich, sie hatte auch nicht lange Bestand.

Allerdings trübte der Ausgleichstreffer der Kickers, die gute Gesamtleistung des Schiedsrichterkollektivs.
Erzielte der Torschütze diesen Treffer doch aus einer klaren Abseitsposition.
Respekt hier an den Schiedsrichterassistenten, der sich nach Spielschluß einsichtig zeigte.

 

Dennoch -> Tatsachenentscheidung -> 1:1 in der 62. Minute.

Nur wenige im Glindower Lager glaubten nun noch an den dritten Heimsieg im dritten Heimspiel der ersten Landesklassensaison.

Es gab auch wenig Grund dazu. Gefühlt 70 % Ballbesitz bei den Kickers, die Eintracht Akteure waren nur damit beschäftigt ihren Gegenspielern hinterher zu laufen. Es kam so gar nichts konstruktives vom Heimteam.

Mit den Einwechslungen von Gottschalk & Kobold (72. Minute) sollte noch einmal etwas Schwung in die Aktionen des Heimteams kommen. So wirklich funktionierte dies nicht, aber, und das ist viel wichtiger, wirkten sich diese Wechsel ergebnistechnisch aus!

Kobold war es vorbehalten, den Treffer zum 2:1 (79. Minute) zu erzielen. Aus dem Gewühl heraus, traf der Linksfuß mit der rechten Pieke aus ca. sechs Metren Torentfernung. Der Jubel war riesig...aber noch war nicht Schluß.

Ein, zwei brenzlige Situationen hatten die Einheimischen noch zu überstehen. Unter anderem hätte man sich nicht über einen Strafstoß für die Kickers beschweren dürfen...aber das Glück verließ die Eintracht am heutigen Nachmittag nicht mehr.

Somit ist der Aufsteiger, also WIR, die einzige Mannschaft in der Staffel, die noch ohne Niederlage ist.

Das kann sich am kommenden Samstag schon ändern. Dann wartet ein schweres Auswärtsspiel in Seddin auf die Glindower. Die Lok Fußballer siegten heute ebenfalls gegen keinen geringeren als Alt-Ruppin...Dies MUSS Warnung genug sein...

 

Wann: Samstag, 06.10.2018, Anpfiff ist diesmal schon um 14:00 Uhr

 

Wo: Sportplatz Neuseddin, Zum Sportplatz, 14554 Seddiner See

 

Der Weg nach Seddin ist kurz, begleitet unsere Mannschaft doch einfach ;o)

 

Danke & Sport frei!

SV Eintracht Alt Ruppin vs EINTRACHT GLINDOW 1:1 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Die gute Nachricht nach diesem Spiel für beide furios gestarteten Aufsteiger -> sie sind weiter ohne Niederlage ;o)

In einem guten Landesklassenspiel, was vor allem in der zweiten Halbzeit "richtig Feuer" hatte, trennten sich die Eintracht-Teams verdientermaßen Unentschieden.

Die Gäste als Tabellenführer angereist, mussten diese schwierige Auswärtsaufgabe mal wieder mit einem Mini-Kader angehen.

Mit Kovacs, Huth, Kasper, Zander, Gottschalk, Koschinsky, Brandt & Haupt fehlten gleich acht Spieler aus den unterschiedlichsten Gründen im Aufgebot der Gäste. Aber was soll´s...jammern hilft da auch nicht. Pobacken zusammen gekniffen & los ging´s.

Die Gastgeber, die sich nach dem Aufstieg namhafte Verstärkungen aus höheren Ligen nach Alt-Ruppin holten, gingen mit sichtbarem Respekt in dieses Spiel.

Bei Glindow war zu Beginn der Partie Ballbesitz Trumpf. Allerdings war in der Offensive zu wenig Bewegung um ein vernüftiges Spiel aufzuziehen.
Daher versuchten die Glindower es meist mit langen Bällen. Trotz diesem Übel, setzten die Gäste das erste Achtungszeichen.

Simon zog mit dem Ball am Fuß an zwei Gegenspielern vorbei in den Sechzehner der Gastgeber & wurde dort unsanft zu Fall gebracht. Leider (aus Sicht der Gäste!) bleib der hier überfällige Strafstoßpfiff des häufig und das auf beiden Seiten, unsicher agierenden Referees aus!

Gefühlt hatte das Heim-Team in den ersten 45 Minuten etwas mehr vom Spiel. Nach Chancen allerdings war es durchaus ausgeglichen.

Alt-Ruppin hatte in der 26. Minute einen Alu-Treffer zu verzeichnen. Hier reagierte Geske im Glindower Kasten prima. Kurze Zeit später, pfiff ein diagonaler Schuss am rechten oberen Eck des Gästetores vorbei.

Die Glindower ihrerseits blieben kaum etwas schuldig. Hermsdorf scheiterte mit seinem Versuch am Keeper aus Alt-Ruppin. Dieser lenkte das Leder noch ans Außennetz. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Lohse noch eine Möglichkeit per Kopf.

Halbzeit -> torlos!

Im zweiten Durchgang übernahmen dann die Gäste sofort das Kommando & zeigten Initative. Feiner Angriff über die rechte Seite, eine gefühlvolle Hereingabe von Simon auf Stodolny. Zweiterer wird bei der Ballverarbeitung zu Fall gebracht...JETZT kam der Pfiff des Unparteiischen. Aus Glindower Sicht -> kann man pfeifen, MUSS man aber nicht. So etwas nennt man dann wohl Konzessionsentscheidung...

"Eisvogel" Lohse war dies recht egal...50. Minute 0:1 Eintracht Glindow!

Und hätte der unermüdlich laufende & viele Lücken reißende Hermsdorf nur fünfzehn Minuten später, bei seiner Riesenchance zum zweiten Glindower Treffer, den Kopf statt der Innenseite genommen...wären die Messen wahrscheinlich gesungen gewesen.

So blieben die Gastgeber im Spiel. Und wurden alsbald auch vom Schiedsrichter (!) für ihren Einsatz belohnt.

Dieser Schiedsrichter pfiff zwanzig Minuten vor dem Ende nun Elfmeter für Alt-Ruppin. Eine tatsächlich katastrophale Fehlentscheidung!

Der Glindower Keeper spielte in dieser Aktion glasklar (selbst Spieler & Zuschauer aus Alt-Ruppin sagten dies NACH Spielende!) den Ball...der Offensivspieler der Gastgeber fädelte geschickt ein & garnierte diese Aktion mit einem markerschütterndem Schrei, um wenige Sekunden später energisch diesen Strafstoß zu fordern...einfach ungemein unsportlich oder ungemein clever...

Auch hier war es dem Schützen herzlich egal. 1:1 Ausgleich!

 

Danach hatten beide Teams noch jeweils ein, zwei gute Möglichkeiten. Einen Treffer erzeilten beide jedoch nicht mehr. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten Remis.

Für unsere Glindower Eintracht geht es schon am Mittwoch mit dem nächsten Spitzenspiel weiter!

 

Wann: Mittwoch, 03.10.2018, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo: Kunstrasenplatz Glindow, Ludwig-Jahn-Sportplatz, Dr.-Külz-Straße, 14542 Werder

 

Das Team wünscht sich im Kampf um die nächsten Punkte für den Klassenerhalt, EURE LAUTSTARKE Unterstützung!

 

Danke & Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs Lindower SV Grün-Weiß 10:1 (5:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Auch das zweite Heimspiel in der neuen Spielklasse gewannen die Eintracht Fussballer. Und dies auf eine Art & Weise, die schon sehr beeindruckend war!


Ziel & Matchplan sahen vor, den Tabellenletzten, der trotz des letzten Ranges in der Tabelle, über eine tolle Offensive verfügte, von Beginn an unter Druck zu setzen, ihn zu Fehlern zu zwingen & die sich bietenden Chancen mit Konsequenz zu nutzen.


Fazit: Aufgabenstellung erfüllt, Note EINS, setzen!


Bereits in der zweiten Minute hatte Bodenstab die erste Chance, er jagte den Ball aus knapp sieben Metern allerdings überhastet in die Wolken.

Nur sechzig Sekunden später machte es Simon besser. Er kontrollierte einen langen Schlag von Keeper Geske gekonnt, narrte noch einen Gegenspieler und schloß trocken ab.

1:0 Glindow (3. Minute)! So etwas nennt man wohl einen Start nach Maß...


Die ersten zwanzig Minuten kann man getrost als ausgeglichen bezeichnen. Noch ahnte wohl niemand, welchen Verlauf diese Partie noch nehmen sollte. Die Gäste hatten in der 18. Minute sogar die gute Möglichkeit zum Ausgleich. Nutzen den Freistoß an der Strafraumgrenze jedoch nicht.


Praktisch mit dem nächsten schönen Spielzug dann der zweite Treffer der Glindower. Über die linke Seite vorgetragen, Grundliniendurchbruch Kovacs, Kopf hochgenommen, auf die Strafraumraumkante zurückgespielt, Franke veredelt mit Flachschuss!

2:0 in der 23. Minute!


Noch wehrten sich die tapfer & fast immer fair agierenden Gäste nach Kräften. Den dritten Treffer der Gastgeber konnten sie jedoch nicht abwenden. Nach einem feinem Zuspiel von Simon, netzte Kovacs überlegt ein.

3:0 in der 30. Minute für Glindow!


In den verbleibenden Minute bis zum Halbzeitpfiff des souverän agierenden Schiedsrichter-Trio´s, schraubten die Glindower das Ergebnis quasi mühelos auf 5:0!


4:0 in der 43. Minute durch Bodenstab, der ein krasses Fehlabspiel der Lindower Hintermannschaft nutzte.


5:0 dann mit dem Pausenpfiff durch Kovacs, nach Zuspiel von Hermsdorf.


Pause!


Wer befürchtete, dass die Eintracht es im zweiten Durchgang ruhiger angehen lassen würde, sah sich getäuscht. Der Sekundenzeiger hatte noch keine zwei Runden gedreht, da klingelte es erneut im Kasten der Gäste. Nach tollem Chip von Simon, in den Rücken der Abwehr, vollendete Hermsdorf locker zum 6:0 für die Eintracht!


Der eingewechselte und scheidende Gottschalk (Studium -> ALLES GUTE GOTTSCHI!), bedankte sich beim Team auf seine Weise. Kurz vorher im Luftkampf mit einer Platzwunde am Hinterkopf arg angeschlagen, wuchtete der Ur-Glindower komplett "schmerzfrei", eine Flanke von Stodolny per KOPF ins Lindower Tor.


7:0 in der 62. Minute!


Fünf Minuten später trug sich Abwehrchef Lohse in die Liste der Torschützen ein. Er drückte einen Freistoß von Simon über die Torlinie.


8:0 in der 67. Minute!


Weitere fünf Minuten später dann, trafen die Gäste zum Ehrentreffer  (8:1, 73. Minute). Das sehr passive verteidigen der Gastgeber, war eine gute Hilfestellung. ;o)


Gut, dass Simon nur zwei Minuten später eine Antwort, in Form "Tor des Tages" parat hatte. Er nutze einen weiteren dicken Bock der Gästeabwehr mit einer herrlichen Bogenlampe aus gut fünfundzwanzig Metern zum 9:1 in der 73. Minute!

Das i-Tüpfelchen dann gut zwölf Minuten vor Schluss mit dem ZEHNTEN Treffer für Eintracht Glindow. Erzielt von Simon per direktem Freistoß!


10:1 in der 79. Minute!


Simon somit dreifacher Torschütze & dreifacher Vorbereiter...TOLLE Quote!

Verschwiegen soll auch der NICHT verwandelte Strafstoß von Franke in der 82. Minute bleiben. Schwach geschossen oder stark vom Gäste-Keeper pariert...? *grübel* Egal...

Ein dickes Kompliment an das gesamte Team,  von Nummer 1 bis Nummer 16, für diese großartige Vorstellung. DAS ist EIN TEAM!

Am kommenden SONNTAG dann, kommt es zum Duell der Aufsteiger. Unsere Eintracht, muss zum Auswärtsspiel nach Alt-Ruppin.


Wann: Sonntag, 30.09.2018, Anpfiff ist um 14:00 uhr.

Wo: Rasenplatz, Waldstadion, Rheinsberger Str. 20, 16827 Alt Ruppin


Wir freuen uns über JEDEN, der uns unterstützend begleitet!

Danke & Sport frei!

SG Grün-Weiß-Golm vs EINTRACHT GLINDOW 2:2 (1:1)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Das Wichtigste vorn weg...UNSERE Eintracht ist auch nach dem dritten Spiel in der Landesklasse UNGESCHLAGEN! ? ?

 

Beim Vizemeister der letzten Saison erspielten & erkämpften sich die Glindower einen wertvollen Punkt.

 

Wenn man den Spielverlauf betrachtet, ist diese Punkteteilung sogar ärgerlich, da der Ausgleichstreffer für Golm, erst in Minute 87. gelang.


Unter dem Strich ist das Remis jedoch gerecht. Beide Mannschaften hatten die Möglichkeiten "den Deckel drauf zu machen", beiden gelang dies nicht.

 

Die Ausgangssituation für den Aufsteiger, war ungleich ungünstiger, als die der Gastgeber, fehlten im Glindower Kader doch sage & schreibe NEUN Spieler! ? ?Aber auch der verbliebene "Haufen", erledigte diese Mammutaufgabe mit Bravour & Geschick.

 

In den ersten zehn Spielminuten hatte die Glindower eine großartige Konterchance (Simon scheiterte knapp!) und drei erzwungenen Eckbälle.


Leider kassierten die frechen & mutig spielenden Gäste mit dem ersten vernünftigen Angriff der Golmer auch den ersten Gegentreffer (18. Minute).

Einen Schuss aus kurzer Entfernung parierte "Ersatz"keeper Gottschalk großartig, beim Nachsetzen des Torschützen per Kopf, schauten die Glindower Abwehrspieler nur zu.

Aber so etwas wirft unser Team ja nicht mehr um.
Kurz geschüttelt & eine passende Antwort präsentiert.
Diese gab es in Form einer Freistoßvariante. Simon bediente Plöhn mustergültig, dieser streichelte den Ball mit der Innenseite des rechten Fußes in die lange Ecke zum Ausgleich. (27. Minute) Viel Aufregendes passierte dann bis zum Halbzeitpfiff des gut leitenden Unparteiischen Jens Granat nicht mehr.

 

Zu Beginn des zweiten Durchgangs machten die in weiß gekleideten Gastgeber mächtig Dampf. Mit guten Ballpassagen ließen sie die aufopferungsvolle kämpfenden Gäste ordentlich laufen. Mehr als eine gute Chance (52. Minute) kam dabei jedoch nicht heraus.

 

Ganz im Gegenteil! Die Glindower setzten nach genau einer Stunde Spielzeit, zu einem blitzsauberen Konterangriff an. Kapitän Franke mit einem herrlichen Diagonalball von Höhe der Mittellinie auf Bodenstab, dieser mit einer exzellenten Kopfballweiterleitung, direkt in den Laufweg von Kasper.

 

Traumhaft...allerding ohne krönenden Abschluss, da Kasper ca. zehn Meter zentral vor dem Golmer Tor, regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Elfmeter für Glindow & "nur" Gelb für den Golmer Abwehrspieler.

 

Sei´s drum. "Eisvogel" Lohse schnappte sich die Kugel & verwandelte küüüüühl...allerdings war dies NICHT die Führung für Glindow. Schiedsrichter Granat sah einen Regelverstoß und ließ den Elfmeter erneut ausführen. Wieder traf Lohse an, erneut traf er...JETZT aber 2:1 für Glindow! (60. Minute)

 

Golm zeigte sich kurz geschockt & suchte nun seinerseits eine Antwort. Mehr als ein Kopfball an die Querlatte des Glindower Tores (68. Minute), gab es jedoch nicht.

 

Auf der Gegenseite dann, zehn Minuten vor dem Ende, für die Eintracht die Chance auf die Entscheidung. Ein herrlich geschlenzter Freistoß von Simon, vorbei an Freund & "Feind", klatschte an die Latte...leider nur an die Latte...

 

So erzielten die Gastgeber in der 87. Minute dann doch noch den verdienten Ausgleich.

Begünstigt durch einen individuellen Glindower Fehler mit Ballverlust und schnellem Umschalten, kamen die Gastgeber mit einem feinen Spielzug zum Torerfolg.

Flanke von rechts auf den langen Pfosten, Kopfballablage ins Zentrum, wo Torjager Salpeter sich brav mit dem Treffer bedankte.

 

Auch nach diesem Treffer hatten beide Mannschaften noch jeweils eine sehr gute Möglichkeit zur Spielentscheidung. Auf Golmer Seite, wurde der vermeintliche Treffer durch eine Abseitsentscheidung annulliert. Die Gäste scheiterten mit dem letzten Konter der Partie nach einem tollen Angriff & Abschluss durch Simon am stark parierenden Keeper aus Golm.

 

Am nächsten Wochenende steht für unser Team wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast ist der Lindower SV Grün-Weiß.

Wann: Samstag, 22.09.2018, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo: Kunstrasenplatz Glindow, Ludwig-Jahn-Sportplatz, Dr.-Külz-Straße, 14542 Werder

 

Zahlreiche Unterstützung ist AUSDRÜCKLICH erwünscht & wird benötigt!

 

Danke & Sport frei!

FSV 1950 Wachow / Tremmen vs EINTRACHT GLINDOW 0:4 (0:0)

Kreispokal Havelland 2018/2019

Das heutige Zweitrundenspiel im Kreispokal Havelland, überstand der Vorjahresfinalist aus Glindow, mit einem dicken, blauen Auge.

Bei der wacker kämpfenden Vertretung vom FSV 1950 Wachow/Tremmen , kam der Landesklassenvertreter, laut Resultat, locker weiter.
Das Spielgeschehen allerdings, sprach eine ganz andere Sprache!

In Durchgang eins fanden die Gäste so gut wie NICHT statt. Ein (annähernd) zu Ende gespielter Angriff, mit einem verünglückten Abschluß durch Huth, war das EINZIGE, was der Gast anzubieten hatte! Eine GAAAANZ schwache Vorstellung.

Auf der Gegenseite eine Mannschaft, die von Beginn an wach war & ihre Chance nutzen wollte.
Es spricht schon Bände, wenn der Kreisligist mehr gewonnene Zweikämpfe & mehr Torschüsse in Durchgang eins aufzuweisen hatte!
Ein, zwei gute Chancen hatten die Gastgeber auch, waren jedoch nicht in der Lage, diese zur Führung, zu nutzen.

So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Eine klare & deutliche Halbzeitansprache verfehlte ihre Wirkung (zumindest kurzzeitig!) nicht.

Sofort mit dem ersten Angriff der zweiten Hälfte, gingen die Glindower in Führung (0:1, 46. Minute). Der vorbildlich rackernde Huth, belohnte sich mit einem trockenen Schuß von der Strafraumgrenze ins linke untere Toreck.

Kurz darauf fast der zweite Glindower Treffer. Allein der Wachower Keeper hatte etwas dagegen & entschärfte den guten Schuß von Kovacs.

Das war es dann auch schon mit der Herrlichkeit der Gäste. Das Team verfiehl wieder in den Trott der ersten Halbzeit. Zwischen Minute 57. bis zur 61. Minute hatte die Gastgeber gleich doppelt die Möglichkeit, das Ergebnis zu ihren Gunsten zu gestalten...die erste Chance vereitelte Geske im Glindower Tor großartig, die Zweite "schenkte" der Wachower Angreifer VÖLLIG FREI vor dem Glindower Tor her...Pech und Unvermögen vereint.

So kam es, wie es kommen musste. Ein Missverständnis in der Hintermannschaft der tapfer kämpfenden Heimelf, entschied dieses Pokalspiel. Nach dem Motto "nimm du ihn, ich hab ihn sicher", spielte ein Verteidiger das Spielgerät Richtung seines Keepers...dieser war allerdings schon aus seinem Tor geeilt...Eigentor, 75. Minute, 0:2 für Eintracht Glindow.

Nun war den Gästen Tür & Tor geöffnet und die Gastgeber am Ende mit ihren Kräften. Und auf einmal (war der Druck etwa zu groß?) konnten die Glindower Ball & Gegner laufen lassen. Innerhalb von nur wenigen Minuten, erzielten Huth & Kovacs (78. und 80. Minute) zwei perfekt herausgespielte Tore zum 0:4 Endstand.

Eine in dieser Höhe unverdiente Niederlage für den Kreisligisten, der sich über 75. Minuten großartig verkauft hat. Glückwunsch dazu!
Eine Runde weiter, Mund abputzen, weiter gehts, so das Glindower Fazit!

Für unsere Eintracht heißt es nun am nächsten Wochende gegen einen der Staffelfavoriten Farbe zu bekennen.

Das Auswärtsspiel bei SG Grün-Weiß-Golm e.V. steht auf dem Programm. Nimmt man nur mal die letzten beiden Partien (0:6 und 0:1) zwischen beiden Teams, sieht es für unsere Eintracht nicht wirklich gut aus.

 

Aber zum Glück...geht es ja bei 0:0 los, ne ? ?

 

Wann: Samstag, 15.09.2018, Anpfiff um 15:00 Uhr

 

Wo: Rasenplatz, Sportplatz Golm, Kuhforter Damm 7, 14476 Golm

 

Kommt nach Golm und unterstützt uns bitte. Da bietet sich ja eine kleine ?‍♂️tour praktisch an. ??

 

Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs SG Michendorf e.V. 2:0 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Der gestrige Sonnabend bescherte unserer Eintracht das erste Heimspiel nach dem Aufstieg in die Landesklasse.

Der Gegner, im letzten Spieljahr noch Landesligist, die SG Michendorf.

Die Gastgeber wollten nach ihrem guten Auswärtsauftritt in Gülitz, auch gegen den favorisierten Gast ein gutes Spiel abliefern.

Dies gelang, speziell im ersten Durchgang, keineswegs. Nach zehn Minuten des gegenseitigen Abtastens, übernahm der Gast das Kommando. Die Einheimischen liefen Ball & Gegner permanent hinterher.

Ein dickes Dankeschön ging bereits in der Halbzeitpause an (Ersatz)Keeper Gottschalk, der den abwesenden Geske hervorragend vertrat. Dank seiner Paraden, gelang es der Eintracht ein torloses Unentschieden in die Kabine zu retten.
Eine Führung für Michendorf durchaus im Bereich des Möglichen & zu diesem Zeitpunkt auch verdient.
Mangelnde Qualität der Michendorfer Offensivabteilung bei der Ausnutzung sich bietenden Möglichkeiten und wie bereits erwähnt, Keeper Gottschalk, bewahrten die Glindower vor Schlimmerem.

So ging es, ohne wirkliche Torchance für das Heimteam, mit einem 0:0 in die Pause!

Der zweite Durchgang begann und der geneigte Zuschauer konnte den Eindruck gewinnen, die Halbzeitpause hätte den Gastgebern gut getan. Aus einem Ballverlust der Michendorfer, entwickelten sie einen blitzsauberen Konterangriff. Endlich mal eine Torchance...

Jetzt waren die Gastgeber im Spiel "angekommen". Zweikämpfe, Spielfreude, Laufbereitschaft...alles Dinge, die im ersten Abschnitt vermisst wurden, waren nun da! GUT SO!

Eine Regel auf dem Bolzplatz lautet: drei Ecken...brauchten die Gastgeber aber nicht, da Lohse sich nach feiner Ecke (im zweiten Versuch) von Simon bereit erklärte & die Gastgeber in Führung köpfte! 1:0 Glindow, 53. Minute!

Jetzt hatte die Eintracht (fast) alles im Griff. Einzig Wüstenhagen war kaum zu stellen & machte den Hausherren das Leben, zumindest eine Stunde lang, das Leben schwer.
Denn genau nach einer Stunde, trat der ansonsten gut agierende Unparteiische auf den Plan.

Nach einem Allerwelts-Zweikampf im Glindower Strafraum, entschied er auf Foulelmeter für Michendorf.
Wüstenhagen trat an & scheiterte am überragenden Gottschalk! Von diesem Zeitpunkt an, war nichts mehr von den Gästen, inkl. Wüstenhagen, zu sehen.

Die Eintracht überlegen, spielte nun auch schönen Fußball und erarbeitete sich einige sehr gute Möglichkeiten.

Bei denen allerdings der gute Michendorfer Wächter stets Sieger blieb.
Nur einmal, fünfzehn Minuten vor dem Ende der Partie, konnte auch er den Einschlag im Gehäuse nicht mehr abwenden.

Nach Foul an Franke entschied der Schiedrichter, diesmal für die Glindower Seite, auf Foulstrafstoß.
Kasper, gewohnt sicher, Führung ausgebaut, Spiel entschieden, 2:0 für Eintracht Glindow nach gespielten 75. Minuten.

In der verbleibenden Spielzeit wäre es für die Platzbesitzer durchaus noch möglich gewesen, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben...allein verdient, wäre die nicht gewesen.

So hat unser TEAM doch tatsächlich einen blitzsauberen Start in die neue Spielklasse hingelegt!

Und BITTE für die Außenstehenden beachten. Viele unserer Spieler, haben noch keinerlei Erfahrung auf Landesebene. Man möge ihnen daher den ein oder anderen Fehler nachsehen. ;o) Landesklasse heißt auch, dass der Fußball BESSER & schneller gespielt wird als auf Kreisebene ;o)

Habt Verständnis & gebt der Mannschaft Zeit!

DANKESCHÖN an ALLE, die gestern vor Ort waren. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Die nächste Aufgabe steht am kommenden Sonntag im Kreispokal an.
Hier trifft unsere Mannschaft auswärts auf den FSV Wachow/Tremmen.

 

Wann: Sonntag, 09.09.2018, Anpfiff um 15:00 Uhr

 

Wo: Rasenplatz, Sportplatz Wachow, Zum See, 14641 Nauen

 

Wir freuen uns über JEDEN Fan, der uns begleitet!

 

Sport frei!

Rot-Weiß Gülitz vs Eintracht Glindow 0:5 (0:2)

Landesklasse Staffel West 2018/2019        Perfekter Einstand in der Landesklasse

Am gestrigen Sonnabend hatten die Eintracht Fußballer ihren ersten Landesklassenauftritt.

In Gülitz erwartete unsere Mannschaft alles andere als ein Spaziergang. Der Gastgeber beendete die zweite Halbserie der Vorsaison, dank namhafter Verstärkungen, auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz.

Personell war die Eintracht, gegenüber dem Landespokalspiel in der Vorwoche, wieder besser aufgestellt. Ein 17-Mann Kader reiste zum Tagesausflug in die Prignitz.
Dort angekommen -> der erste Schock! Der hiesige Fußballplatz präsentierte sich einem jämmerlichen Zustand...kaum wirklicher Rasen, Unkraut weit & breit, Unebenheiten etc pp. Aber alles jammern half nichts, denn auch die Gastgeber mussten ja auf dieser besseren "Pferdekoppel" ihr Pensum absolvieren.

Das Spiel war nur wenige Sekunden alt, da gab es den nächsten (Verletzungs)Schock für die Glindower! Beim ersten lang, hoch & weit in den Glindower Strafraum geschlagenen Ball, stieß ein Gülitzer Angreifer den Glindower Innenverteidiger Bodenstab von hinten in den herauseilenden Keeper Geske. Es kam zu einem Zusammenprall in Folge dessen, Bodenstab mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden musste. Er wurde durch Schauksdat ersetzt.

Zweites "Highlight" der ersten fünfzehn Minuten war ein Pfostentreffer für die Gastgeber. Ein, fast von der Mittellinie, diagonal gebolzter Freistoß (natürlich HOCH & WEIT!) tippte einmal im Gästestrafraum auf und dank der Hügellandschaft, klatschte dann an den Außenpfosten. Auf einem halbwegs normalen Rasenplatz, wäre der Ball in Richtung Eckfahne unterwegs gewesen ;o)

Sei es drum. Das war in jedem Fall das "Hallo-Wach-Signal" für den Aufsteiger. Ab diesem Zeitpunkt waren ALLE Gästespieler wach & wussten nun was zu tun war. Der Ball lief sehr gefällig durch die Reihen der "Grünen".
Schon erstaunlich, was eine hundertprozentige Konzentration, auch bei diesen Platzverhältnissen möglich macht.

 

Fakt war, die Gäste hatten Spaß am Fußball, die Gastgeber weniger, da immer zweiter Sieger. Dies schlug rasch in Frust um & mündete in zahlreichen Foulspielen der Gülitzer. Hier wäre nun der Unparteiische gefragt gewesen, der allerdings nicht seinen besten Tag erwischte.

Nachdem die Eintracht zwei sehr gute Einschußmöglichkeiten (Franke!) liegen ließ, war es schließlich Kovacs vorbehalten, den ersten Landesklassentreffer für Glindow zu erzielen!
Nach feinem Angriff über die rechte Seite & die Stationen Franke-Schauksdat-Kasper, war Kovacs allein vor dem Wächter der Einheimischen freigespielt...27. Minute -> Führung Glindow!

Schon der nächste tolle Eintracht Angriff brachte den zweiten Treffer für den Aufsteiger. Ein feiner Doppelpass (so einfach ist das!) durchs Zentrum -> Kasper-> Kovacs-> Kasper-> TOR! 30. Minte -> 2:0 für Glindow!

Zur ersten Abschnitt muss noch erwähnt werden, dass den Gästen ein klarer Foulelmeter verwehrt blieb...Kasper wurde beim Schußversuch von zwei Abwehrspielern klar zu Fall gebracht...

Halbzeit!

Zu Beginn des zweiten Durchgangs, gab es ein kleines Aufbäumen der Gastgeber. Dies entpuppte sich allerding rasch als Strohfeuer. Spielerisch völlig unbewaffnet, Ideen nicht vorhanden, permanent nur hohe & weite Bälle...DAS war das Spiel von Rot-Weiß Gülitz. Viel zu wenig, gegen eine spielerisch haushoch überlegene Gästeelf, die auch im zweiten Durchgang das Heft des Handelns nie aus der Hand gab.

Ein Zweikampfquote nahe 70 % pro Glindow war ausschlaggebend für die große Überlegenheit des Aufsteigers.
Die unbeholfenen & hüftsteifen Gastgeber wehrten sich zwar mit ihren bescheidenen Mitteln. Oft reichte es aber nur zu Foulspielen.

Sechs gelbe Karten & eine gelb/rote Karte, sprechen eine deutliche Sprache. Und mit weniger Lokalpratiotismus seitens des aus Perleberg (15 Minuten entfernt von Gülitz!) stammenden Schiedsrichters, wären mehr als nur ein Spieler der Gastgeber früher zum Duschen marschiert...

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass den Gästen im zweiten Durchgang DREI klare Elfmeter verweigert wurden. Foulspiele an Simon & Jüngling sowie ein Handspiel kurz vor der Torlinie blieben ungeahndet...UNFASSBAR!

Der starke Aufsteiger gab allerdings die richtige Antwort auf solche Entscheidungen! In der 73. Minute eroberte der sehr starke Kasper auf Höhe der Mittellinie den Ball, klasse Zuspiel auf Kovacs -> eiskalt 3:0 für Glindow. Die Entscheidung!

Was folgte, waren zwei Sahnehäubchen in Form der Treffer vier & fünf für die Eintracht!

Zehn Minuten nach dem dritten Treffer, legt Simon nach. Sein Schlenzer landete im rechten oberen Winkel des Gülitzer Gehäuses. Der Schlußpunkt dieser ungleichen Auseinandersetzung, war einem der besten Glindower vorbehalten. Kasper veredelte einen Schnittstellenpass von Simon zum 5:0 in der Schlußminute!

Man kann diesen Auswärtssieg getrost als Einstand nach Maß bezeichnen...aber VORSICHT, am nächsten Samstag, wartet ein anderes Kaliber auf unsere Eintracht.

Zum ersten Heimspiel in der Landesklasse begrüßen wir dann den Absteiger aus der Landesliga, die SG Michendorf e.V.

Wann: Sonnabend, 01.09.2018, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz, Sportplatz Glindow, Dr.-Külz-Straße, 14542 Werder (Havel)

Kommt & unterstützt uns so, wie in der Vorsaison! Vielleicht ist dann eine Überraschung gegen den hohen Favoriten möglich...!?

 

Sport frei!

Druckversion | Sitemap
© FSV Eintracht Glindow e.V.