Ein herzlichen Dankeschön geht an die immer wieder fleißigen Fotografen Herrn Feller, Herrn Witte und Herrn Huth. Schön das wir die Bilder nutzen dürfen! Falls wir jemanden vergessen haben zu erwähnen, BITTE unbedingt melden!

VfL Nauen vs EINTRACHT GLINDOW 0:0 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Alles war am Samstagnachmittag in Nauen perfekt von den Gastgebern vorbereitet. Ein traumhaft zu bespielender Rasen und eine freundliche Atmosphäre (nach den Vorkommnissen aus dem Februar war das auch gut so!) erwartete den Vizemeister.


Was fehlte, aber das wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand, war ein Schiedsrichter + ein 1. Assistent, der dieses "Sommerfussballspiel" gut zu leiten im Stande war! Gleich mehr dazu...


In Halbzeit ein, hatten die Gastgeber ein optisches Übergewicht. Kombinierten sich zwei, drei Mal gefällig bis in die Gefahrenzone. Gefährliche Abschlüsse gab es aber keine.

 

Deutlich anders die Eintracht. Mit dem ersten gelungenen Angriff (5. Minute) MUSSTE Hermsdorf die Führung für die Gäste erzielen. Er scheiterte am Nauener Wächter. Kasper war im übrigen frei mitgelaufen...


Die Schlüsselszene des Spiels gab es Mitte der ersten Halbzeit. Kasper narrte seinen Gegenspieler. Dieser foulte. Freist0ß Glindow. Bis dahin alles gut. Allerdings ließ sich der Nauener Spieler dazu hinreißen, Kasper mit beiden Händen umzustoßen. Es sollte hier, in Anbetracht des LETZTEN Spieltages keine rote Karte gefordert werden. Soooo schlimm war es nun auch nicht! Aber GELB war ZWINGEND notwendig. Der Schiri äußerte in der Pause, dass dies bei einem solchen Sommerkick nicht notwendig sei...aha...


Es ging mit einem 0:0 und einem Nauener Übergewicht in die Kabinen.


Zweiter Durchgang. Dieser begann mit einem wirklichen Aufreger! Kapitän Plöhn versuchte sich an der Außenlinie (ca. fünf Meter vom ersten Assistenten entfernt!) gegen zwei Gegenspieler durchzusetzen. Der erste Versuch von Plöhn den Ball an den beiden nauener Spielern vorbeizulupfen, wurde durch klares Handspiel verhindert! KEINE Reaktion vom Schiri-Assi Nr.1...der zweite Versuch geklang, der Laufweg von Plöhn wurde allerdings durch einen Tritt in die Beine und einen Schlag gegen den Brustkorb jäh unterbrochen. Es kam in der Folge zu einem heftigen Clinch zwischen Plöhn und dem Nauener Kicker. Als sich die Gemüter "beruhgt" hatten, gab es die rote Karte für den Glindower! Der Nauener Spieler, der das Foulspiel + Schlag begangen hatte, ging straffrei aus, obwohl Schiri-Assi Nr.1 den Tritt gesehen hatte. Wie er später zugab...Birgt schon manchmal Überraschungen so ein Sommerkick...(Vorsicht Ironie!)


Die verbleibende Spielzeit wurde dann eindeutig von den Gästen dominiert. Mit vier Hochkarätern hätte man zwingend einen weiteren Auswärtssieg einfahren müssen. Leider versagten bei diesen gut heraus gespielten Großchancen die Nerven.

 

Gute Besserung noch an Benjamin Kasper, der nach einem Foulspiel unglücklich fiel und sich den linken Arm brach! Kopf hoch Benny, ist ja jetzt Sommerpause!

Die Eintracht ist als Aufsteiger VIZEMEISTER geworden. Als Bonbon stellen die Glindower noch die BESTE DEFENSIVE der Liga!

WAAAAAHNSINN, GEIL, GLÜCKWUNSCH!


Ihr könnt mit Stolz auf die vergangene Saison zurück schauen!

 

Bedanken möchten wir uns als Mannschaft, für den TOLLEN Support über die gesamte Saison hinweg. Es macht immer wieder Spaß, VOR und FÜR einen solchen Fan-Anhang zu spielen.


DANKE & Sport frei!

TSV Treuenbrietzen vs EINTRACHT GLINDOW 2:5 (1:2)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Die schönste Nachricht des Tages für das Eintracht-Team war am Samstag nicht das Resultat oder gar das die Mannschaft das DRITTE Auswärtsspiel in Folge gewonnen hatte...NEIN, die schönste Nachricht war, der zementierte ZWEITE Tabellenplatz, der dem Aufsteiger nicht mehr zu nehmen ist!
GLÜCKWUNSCH Männer! Eine grandiose erste Landesklassensaison als VIZE-Meister zu beenden, ist mehr als nur beeindruckend!

Zum Spiel in Treuenbrietzen.

Sommerliche Temperaturen ließen dieses Match zu einer Willensfrage werden. Zu Beginn der Partie, waren die Gäste das klar bessere Team. Ball und Gegner wurden flott laufen gelassen. Die ersten beiden "Halbchancen" vergaben die Glindower noch. Nach einer guten Viertelstunde eine vorzügliche Direktkombination durchs Zentrum. Über Stoldolny & Kovacs gelangte der Ball zu Kasper. Dieser netzte humorlos flach ein. 0:1 in der 17. Minute.

Leider schalteten die überlegenen Gäste dann mehrere Gänge zurück & holten somit die tampfer kämpfenden Gastgeber zurück in die Partie. Lohn für die körperlich robusten Gastgeber war der Ausgleich. Mehrer individuelle Fehler innerhalb von wenigen Sekunden, ermöglichten den Sabinchenstädtern dieses Tor. 1:1 in der 37. Minute.

Glindow seinerseits um die passende Antwort nicht verlegen. Nur zwei Minuten später setzte der bis dahin sehr auffällig spielende Simon, Kasper mit einem traumhaften Lufper über die Abwehr in Szene. Kasper, Kopfball, Tor. 1:2 in der 39. Minute.
Halbzeit.

Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag! Freistoß für die Gastgeber, die Gästeabwehr im kollektiven Tiefschlaf,  Ausgleich 2:2 in der 47. Minute. Biederes Abwehrverhalten bei den Gästen, begünstigte auch diesen Treffer!


Nun war es tatsächlich ein offenes Spiel. Der Tabellenletzte hatte "Blut geleckt". Glindow war sichtlich beeindruckt durch die körperliche, aber nie unfaire Spielweise der Treuenbrietzener. Nur gut, dass man als Spitzenteam auch mal aus "wenig", viel machen kann. So geschehen nach einer knappen Stunde Spielzeit. Direkter Freistoß am rechten Strafraumeck für die Eintracht. Kovacs mit dem linken Fuß, knochentrocken in die TW-Ecke! 2:3 in der 58. Minute! Zum dritten Mal ging der Gast in Führung!


Danach hatten die Glindower noch zwei ziemlich brenzlige Situationen gegen eine sich tapfer wehrende Heimmannschaft zu überstehen. Im Anschluss daran, ließ die Eintracht noch einmal ihre spielerische Klasse aufblitzen.
Einige schön gespielte Angriffe wurden auf den Rasen gebracht. Einer davon endete in der 75. Minute mit einem Elfmeterpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters. Kasper schnappte sich das Leder & scheiterte am Wächter der Gastgeber.

Machte aber nix. Nur drei Minuten später schloß der emsige Huth den nächsten guten Konter cool ins kurze Eck zum 2:4 (78. Minute) ab. Nun war die Moral der Gastgeber gebrochen. Kapitän Lohse erhöhte weitere zwei Minuten später mit seinem siebenten (!) Saisontreffer auf 2:5 (80. Minute).

In den letzten zehn Minuten versäumten es die Gäste das Resultat weiter auszubauen. Dies wäre den Gastgebern allerdings auch nicht gerecht geworden! Kompliment an Treuenbrietzen, denn in einer solchen Situation, zeigt nicht jede Mannschaft einen beherzten Kampf!


Für die Eintracht geht es nun am letzten Spieltag zum VFL Nauen.

Kommt mit & feiert mit der Mannschaft die VIZE-Meisterschaft! Es sind noch ein paar Plätze im Bus frei!

Wann: Samstag, den 22:06.2019, Anpfiff um 15:00 Uhr

Wo: Rasenplatz, Sportplatz F.-L.-Jahn-Straße, Platz 1, Ludwig-Jahn-Str. 20, 14641 Nauen


Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!


Sport frei!

Union Neuruppin vs EINTRACHT GLINDOW 0:3 (0:1)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Zum Abschluss der ersten Landesklassensaison muss unsere Eintracht ihre letzten drei Partien allesamt auswärts absolvieren. Wer die Auswärtsstatistik der letzten Jahre auf dem Schirm hat, dem kann da schon bange werden.

ABER -> wie schon im Nachholspiel bei Lok Potsdam (2:1 für Glindow!), lieferte das Team am heutigen SEHR warmen Samstagnachmittag eine fabelhafte Leistung ab!

Am Neuruppiner Gildenhall hängen die Trauben für die Gastmannschaften in der Regel recht hoch. Unser Team war sich dieser schweren Aufgabe von der ersten Sekunde an bewusst & agierte entsprechend.

Aggressives stören des Spielaufbaus der Gastgeber, ein Zweikampfverhalten (in ALLEN Mannschaftsteilen!), dass den Namen auch verdiente und ein Offensivspiel, was die Herzen der geneigten Glindow-Fans höherschlagen ließ!

 

Die ersten Versuche ein Tor zu erzielen, blieben zunächst noch unbelohnt. Nach einer gespielten halben Stunde jedoch, ein ganz feiner Angriff der Glindower! Hermsdorf mit der Hacke zu Plöhn, dieser sieht uneigennützig den besser postierten Kovacs. Linker Fuß, Schwenker um den Gegenspieler herum & wuchtig ins Tor zur Führung für die Eintracht! 0:1, 30. Minute!


Das es NUR mit dieser knappen Führung in die Halbzeit ging, lag daran, dass der emsige Hermsdorf in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs Kovacs übersah und im 1 vs 1 am Union Keeper scheiterte. Schade. Von den Gastgebern war im ersten Abschnitt so gut wie gar nichts zu sehen.

Halbzeit.

Die ersten fünfzehn Minuten nach dem erneuten Anpfiff des vorzüglich leitenden Schiri-Gespann´s, gehörten eindeutig den Gastgebern. Nur zwei Minuten waren gespielt, da hatten die Unioner die 100%tige Ausgleichsgelegenheit per Kopfball. Freistehend, sechs, sieben Meter zentral vor Geske, vergab der Union Akteur jedoch diesen Hochkaräter.

Nach genau einer Stunde dann die erneute Chance auf den Ausgleich. Aber auch diese Gelegenheit blieb ungenutzt.

 

So machten die taktisch hervorragend disponierten Gäste mit dem ersten vernüftigen Konter der zweiten Halbzeit das 0:2 (62. Minute) und somit den Deckel quasi auf diese Partie! Hermsdorf war der Torschütze nach feiner Kovacs Vorarbeit.

Das tatsächlich noch einmal so etwas wie Hektik auf kam, war der glatt roten Karte für Bodenstab (72. Minute) zu verdanken. An der Mittellinie kam es zu einer "Stirn an Stirn" Situation, die Bodenstab nach Aussage des Schiriassis mit einem Schubser beendete...Völlig unnötig!

 

Die Eintracht brauchte fünf Minuten, um sich davon zu erholen und sich wieder zu ordnen.

Gesagt getan! Der nächste Konter wurde dann erneut zwingend und zielstrebig ausgespielt. Stodolny veredelte ein Kovacs Zuspiel ins kurze Eck. 0:3 in der 80. Minute!


So kam die Eintracht in einer beeindruckenden Manier zu einem Auswärtserfolg, der in dieser Art & Weise nicht unbedingt zu erwarten war. Lohn dafür ist der ZWEITE Tabellenplatz! Für einen AUFSTEIGER schon TOLL ;o))

 

Hier gibts noch ein paar Bilder zum Spiel:

 

www.fupa.net/galerie/sv-union-neuruppin-1990-fsv-eintracht-glindow-318310/foto1.html

 

Ein großes Dankeschön übrigens an den "Kneiper" des Sportplatzes! Ohne wenn und aber, stellte er vor dem Spiel, dass von den Gästen mitgebrachte isotonische Getränk in Form eines Kastens in die Kühlung...so muss das sein! ;o)


Weiter gehts mit den Auswärtsreisen nun erst in zwei Wochen. Dann gastiert unser Team in der Sabinchenstadt Treuenbrietzen.

Wann: Samstag den 15.06.2019, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

Wo: Rasenplatz, Waldstadion Treuenbrietzen, Berliner Chaussee 17, 14929 Treuenbrietzen


Bis dahin!

Sport frei!

Lok Potsdam vs EINTRACHT GLINDOW 1:2 (1:2)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Nach drei sieglosen Spielen in Folge, gelang es unserer Eintracht am gestrigen Donnerstagabend im Nachholspiel bei Lok Potsdam, endlich wieder einen Dreier einzufahren.

Auf dem idyllisch gelegenen Sportplatz viasavis vom schönen Babelsberger Schloss,  war es ein Kampf auf Messers Schneide. Die kompakte und athletisch starke Lok-Truppe, war der erwartet schwere Gegner und sehr unangenehm zu bespielen.

Bei den Glindowern war vor dem Spiel ein Torwartproblem auszumachen. Mit Geske, Gottschalk & Schauksdat waren alle etatmäßigen Keeper nicht verfügbar. So stand mit Sebastian Diehl daher der Keeper der zweiten Vertretung zwischen den Pfosten. Und um es ganz deutlich zu sagen, er machte ein super Spiel! Danke dafür.

Aber auch der Rest der aufgebotenen Kicker offenbarte, ganz anders als noch am Samstag gegen Trebbin (0:3 Heimniederlage), kaum eine Schwäche!
Eine tolle Mannschaftsleistung, wie man sie schon länger nicht von der Eintracht sah.

Auch der zwischenzeitliche Rückstand, machte der Mannschaft nichts aus. Durch einen Sonntagsschuß gingen die Gastgeber in der 21. Minute in Führung. Keine Chance für den sonst fehlerlosen Diehl.

Die Glindower ließen sich dadurch allerdings nicht von ihrer Linie abbringen. Es war schon schwierig, auf dem holprigen Geläuf gepflegten Fußball zu spielen.

Die Gastgeber sehr gradlinig, mit vielen langen Bällen, die das Kopfballmonster Koschig (Wahnsinn diese Physis!) verlängerte. Dies bereitete den Glindowern deutlich Probleme. Letztlich blieb es allerdings erfolglos.

Die Gäste schlugen die etwas feinere Klinge. Immer häufiger versuchten sie den Ball über mehrere Stationen laufen zu lassen. Allerdings war es ein Standard, der der Eintracht den Ausgleich bescherte. Ein diagonaler Freistoß in den Strafraum von Huth, fand Hermsdorf. Dieser legte geschickt mit dem Kopf in die Mitte, wo Kovacs den Ball volley mit der Innenseite veredelte. 1:1 in der 41. Minute. Klasse Treffer.

Als sich alles schon auf ein Unentschieden zur Pause eingestellt hatten, schlugen die cleveren Gäste erneut zu. Nach einer Ecke fiel Kasper, dem besten Feldspieler auf dem Platz, der Ball vor die Füße. Drehung, Abschluss...Rums in den rechten Winkel...1:2 für die Eintracht (45+3 Minute)

Halbzeit.

Durchgang zwei im Vergleich zum Halbzeit eins eher ereignisarm. Mehr und bessere Chancen auf Seiten der Gäste. Zudem hatten die Lok-Kicker bei einem Lattentreffer (78. Minute) nicht das nötige Glück.

Glück hatten dafür die Gäste, als der prima leitende Unparteiische einen „kann man geben“ Elfmeter für die Gastgeber nicht gab.

So blieb es am Ende beim knappen aber verdienten Auswärtssieg der Eintracht. Neben Kasper verdienten sich Huth & Seidel Bestnoten. Aber auch die übrigen Spieler lieferten ein tolles Match!

 

Ein Podestplatz bleibt also für den AUFSTEIGER nach wie vor in Reichweite. Geile Saison!

Weiter geht es nun erst am ersten Juni-Samstag.

Wann: Samstag, den 01.06.2019, Anpfiff um 15:00 Uhr

Wo: Sportplatz Gildenhall, Hermsdorfer Weg 1, 16816 Neuruppin

Toll wäre es, wenn der ein oder andere uns dorthin begleitet!

Danke & Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs VfB Trebbin 0:3 (0:2)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Leider wurde es für die Gastgeber nicht die erhoffte tolle letzte Heimvorstellung im ersten Landesklassenjahr. Der Aufsteiger, immer noch mit einer mehr als beachtlichen Saison, schaffte es in diesem Spiel zu keiner Zeit, den Spitzenreiter zu gefährden.

Es war ein Spiel auf sehr schwachem spielerischen Niveau. Die Gäste allerdings brachten die größere Portion Siegeswillen ein. Mehr war gegen harmlose Gastgeber an diesem Tage auch nicht nötig.

Mit der Warnung ins Spiel geschickt, von Beginn an hellwach zu sein, wollten die Glindower möglichst lange im Spiel bleiben und den Favoriten ärgern. Die "Warnung" traf auf taube Ohren, denn acht Minuten nach dem Anpfiff war die Partie bereits entschieden.

Haarsträubende individuelle Fehler ermöglichten den Trebbinern Abschlußaktionen, die sie auch gnadenlos nutzten. Nach knapp vier Minuten schlug es das erste mal hinter Geske im Glindower Kasten ein. Den ersten Versuch hielt der Keeper noch großartig, beim zweiten war er dann machtlos. Treffer Nummer zwei in Minute Acht. Ballverlust der Eintracht am Strafraum der Trebbiner. Diese im Umkehrspiel viel zu flink für die indisponierte Defensivabteilung der Gastgeber. 0:2!

Danach sammelte sich die Heimelf etwas. Es wurde ein ausgeglichenes Spiel, aber auch deshalb, weil Trebbin die Zügel etwas lockerer ließ. Nur sehr wenige Eintracht Kicker erreichten ihre Normalform. Das dies am Ende dann gegen ein Spitzenteam nicht ausreichend ist, erklärt sich von selbst. Ganz zwei gute Tormöglichkeiten hatten die Einheimischen. Diese wurden zum eigenen Leidwesen jedoch nicht genutzt.

Mund abputzen & weiter gehts. Nun gilt es, eine bisher tolle Premieren-Saison vernünftig zu Ende zu bringen. Schwer genug wird es, denn es stehen nun nur VIER Auswärtspartieen an. Und da warten noch einige Schwergewichte Lok Potsdam, U. Neuruppin, VfL Nauen!) auf unsere Eintracht!

Am morgigen Donnerstag tritt unser Team in Potsdam an der Berliner Straße an.


Wann: Donnerstag, 23.05.2019, Anpfiff ist um 20:00 Uhr

Wo: Rasenplatz, Lok-Platz an der Glienicker Brücke, Berliner Str. 67, 14467 Potsdam


Wir freuen uns sehr, wenn ihr zahlreich den Weg nach Potsdam auf ein Feierabend-Bierchen findet! ;o))


Danke dafür & Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs SG Bornim 1:1 (1:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Das vorletzte Heimspiel des Landesklassenneulings aus Glindow, brachte für den treuen Anhang leider nur fussballerische Magerkost. Im Spitzenspiel, was seinen Titel nicht verdiente, war der Gast aus Bornim im ersten Durchgang klar spielbestimmend.


Die zwei, drei guten Chancen, welche sich der Vierte der Tabelle erarbeitete, wurden jedoch vom Debütannten im Eintracht Kasten, Till Heinrich, zunichte gemacht bzw. entschärft!


Das Heinrich im Saisonverlauf schon der VIERTE eingesetzte Keeper ist, zeigt deutlich, mit welchen Herausforderungen die Gastgeber in dieser Spielzeit zu kämpfen haben. Und unter diesem Aspekt, ist der momentane dritte Platz der Glindower, nach wie vor, eine ausgezeichnete Platzierung & Lohn für die gezeigten Leistungen!


Auch die Gäste hatten am gestrigen Sonnabend, wie die Gastgeber, kaum eine komplette Mannschaft beisammen. Trotzdem kamen sie besser ins Spiel und bereiteten der Eintracht mehr Mühe als der lieb war. Mit etwas Glück ging es torlos in die Kabinen. Die beste (Doppel-)Chance der Bornimer hatten die Gäste nach einer halben Stunde. Hier verhinderte die Latte gleich zweimal innerhalb weniger Sekunden den Einschlag!


Die zweite Halbzeit ist nicht wirklich erwähnenswert. Ein einziges Hin-und hergebolze des Spielgerätes...grauenvoll. Keine Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Man konnte schon sehen, dass beide Teams sich bemühten. Allein, es blieb ein Bemühen.

So teilte man sich am Ende die Punkte. Aufgrund der Spielanteile sicher etwas glücklich für die Gastgeber. Aber wenn man bedenkt, dass es in der Vorwoche, nach einem guten Spiel gegen die Teltower, nicht zu einem Punktgewinn reichte...


Weiter gehts für unsere Eintracht mit einem sehr schweren Auswärtsspiel bei Lok Potsdam. Die Eisenbahner, zur Halbserie noch akut abstiegsgefährdet, schwimmen zur Zeit auf einer Erfolgswelle.

Mit dem Abstieg wir das Team von der Berliner Straße kaum noch etwas zu tun haben. Und Achtung, schon im Hinspiel "klauten" die Potsdamer uns in der Nachspielzeit zwei Punkte!


Wann: Sonnabend, 11.05.2019, Anpfiff um 15:00 Uhr

Wo:Lok-Platz an der Glienicker Brücke, Berliner Straße 67, 14467 Potsdam


Wer kann & möchte, darf gern den kurzen Weg nach Potsdam auf sich nehem. Unser Team braucht JEDE Stimme & Unterstützung, um den herausragenden dritten Platz zu verteidigen!


Danke & Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs Teltower FV 0:1 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

In der Nachbetrachtung muss man auf Seiten der Gastgeber folgendes Fazit ziehen.

 

Ein in jeglicher Hinsicht toller erster Abschnitt der Eintracht, die lediglich vergaß, ein oder gar zwei Tore zu erzielen. Der TFV nur auf Schadensbegrenzung aus und ohne eigene Offensivaktion!

 

Danach waren, speziell im zweiten Durchgang, nicht alle Spieler der Eintracht Willens, die nötige Leidenschaft & das nötige Herzblut (so wie im ersten Durchgang!) in die Waagschale zu werfen, um dieses hart umkämpte Spiel gewinnen zu können!

 

In der Folge präsentieren wir euch den Spielbericht des Sportbuzzers Brandenburg:

 

FSV Eintracht Glindow - Teltower FV 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Max Kühne (81.). Rote Karte: Laszlo Kovacs (90.+4, Schiedsrichterbeleidigung, Glindow). Zuschauer: 96.

 

Ganze 405 Tage war es her, dass Eintracht Glindow in der Liga das letzte Mal vor heimischem Publikum verlor. Bei der 1:2-Niederlage gegen Blau-Gelb Falkensee, damals noch in der Kreisoberliga, musste die Elf von Edgar Hecht das letzte Mal zusehen, wie ein Gäste-Team drei Punkte aus Glindow entführte. Nun, 57 Wochen später, heißt der Bezwinger Teltower FV, der mit viel Kampf einen 1:0-Auswärtssieg einfahren konnten.

 

"Eine völlig unverdiente Niederlage", äußerte Glindow-Trainer Hecht, der gegen seinen Ex-Verein das zweite Mal in dieser Saison verlor, nach dem Spiel. Die Gastgeber drückten von Beginn an und kreierten in der ersten Halbzeit drei, vier Großchancen, die man aber ungenutzt ließ. Die Gäste waren hingegen offensiv kaum zu sehen. "Wir wollten Glindow offensiv und aggressiv schon in ihrer Hälfte attackieren, was aber gar nicht gelang. Wir waren zu spät in den Zweikämpfen und konnten uns nur selten aus der Glindower Umklammerung befreien", fasste Teltow-Trainer Holger Wünsche die erste Hälfte zusammen. Folgerichtig ging es dann auch torlos in die Katakomben.

In der zweiten Spielhälfte begingen die Glindower "einen Fehler", so Hecht, "denn sie haben angefangen, auf die drei Schiedsrichter einzureden und kamen nicht mehr in die Zweikämpfe. Wir haben den Zugriff verloren", kritisierte der 50-Jährige sein Team.

Die Teltower hingegen kamen nun besser in die Partie und lieferten fußballerische Gegenwehr. Die erste richtige Chance von Florian Adam, der den Ball am Tor vorbeischob, brachte dann den Weckruf für die Gäste (60.). Wurden die ersten guten Angriffe von Glindow-Keeper Louis Geske noch vereitelt, war er beim Gäste-Treffer chancenlos. Der eingewechselte Marcel Hennig legte den Ball nach einer sauberen Kombination quer zum ebenfalls eingewechselten Max Kühne, der den Ball aus zwölf Metern nur noch einschieben musste (81.).

 

"Sie waren nicht besser als wir, auch nicht in der zweiten Halbzeit, aber nach dem Treffer kommst du einfach nicht mehr zurück", fasste Hecht das Spiel zusammen. Ganz zustimmen konnte sein Gegenüber ihm da jedoch nicht: "Ich würde es nicht als unverdient bezeichnen, sondern eher als erkämpfter und erzwungener Sieg", so Wünsche. Zu allem Überfluss verlor Eintracht Glindow in der Nachspielzeit auch noch Laszlo Kovacs, der den Schiedsrichter beleidigte.

 

FSV Eintracht Glindow: Geske - Huth, Seidel, Lohse, Zander - Plöhn, Stodolny - Hermsdorf, Simon, Kasper, Kovacs.

 

Teltower FV: Stein - Peuke, Kuppke, Fenchel, Kunth - Kroh (67. Hennig), Czichy, Limbach, Adam - Fritz (90.+1 Naujocks), Schütt (75. Kühne).

 

Für unser Team folgt nun erneut ein Heimspiel. Zu Gast, die SG Bornim!

 

Wann: Samstag, 04.05.2019, Anpfiff um 15:00 Uhr

 

Wo: Ludwig-Jahn-Sportplatz, Kunstrasenplatz, Dr.-Külz-Straße, 14542 Glindow

 

Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs Veritas Wittenberge 2:0 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Wie in den letzten Wochen fast immer, war auch diesmal die personelle Lage die größte Herausforderung vor Spielbeginn.

Verletzte Spieler -> 5, durch Arbeit/Studium/Hochzeit verhinderte Spieler -> 5 -> quasi also ein komplettes Team fehlte...

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Christian Zander & Arthur Lorentz, die sich SEHR kurzfristig bereit erklärten die Mannschaft "spielfähig" zu machen. Besonders Zander war nach langer Pause (6 Spiele!) ein großer Stabilisator der auch ansonsten guten Glindower Defensive. Aber auch der erst 19 jährige Lorenz machte in seinem ersten Landesklassenspiel im Männerbereich ein guten Job!

Die Eintracht startete wie die Feuerwehr. Ball & Gegner wurden schön laufen gelassen. Bereits nach acht Minuten hätten sich die Gastgeber belohnen "müssen". Fein gespielter Angriff über den rechten Flügel über Stodolny, Bodenstab und Simon. Leider schoß Simon den Ball aus gut zwölf Metern zentral über das Gehäuse! Eine weitere gute Glindower Chance, wurde nach fünfundzwanzig Minuten auf der Linie geklärt. Der anschließende Eckball brachte ebenfalls keinen Erfolg.


Ansonsten war die erste Halbzeit einigermaßen ausgeglichen. Die Gäste, mit wenig Ballbesitz, mühten sich im Offensivspiel. Dies allerdings meinst mit langen Bällen. Trotzdem soll nicht verschwiegen werden, dass auch Veritas in Durchgang eins, drei gute Torchancen verzeichnete. Freilich wurden diese allesamt durch Fehler im Spielaufbau der Gastgeber ermöglicht & vom wieder einmal bestens aufgelegten Geske im Eintracht-Tor vereitelt, dies zeigt aber, dass die Gäste keineswegs chancenlos waren!


Halbzeit!


Halbzeit zwei begann mit einem Paukenschlag. Stodolny, ein Aktivposten im Glindower Spiel, drang unmittelbar nach Wiederbeginn, mit dem Ball am Fuß in den gegnerischen Strafraum ein. Der hervorragend leitende Unparteiische, entschied sofort auf Foulspiel & Strafstoß.

Leider scheiterte der sonst sehr sichere Kasper. Quasi im Gegenzug musste Geske erneut Kopf & Kragen riskieren...Weiter torlos!


Nach gut einer Stunde kam dann nichts mehr von den Gästen. Glindow nun hoch überlegen und mit schönem Fussball. Flach, schnell, mit vielen Doppelpässen und schönen Kombinationen! Die überfällige Führung, nur eine Frage der Zeit.

Die gab es dann auch fünfzehn Minuten vor Ende der Partie. Toller vertikaler Ball von Lohse auf Hermsdorf. Der Ballempfänger schloß sofort mit dem ersten Ballkontakt per Lupfer mit der Innenseite über den Gästekeeper ab. Geiles Tor! 1:0 Glindow, 75. Minute!

Den Sack zu, machten die Einheimischen nur drei Minuten später. Erneut gab es Foulstrafstoß. Diesmal wurde Kasper gelegt. Lohse schnappte sich die Kugel & versenkte das Spielgerät unten links zum 2:0 für die Eintracht!

Ein letzter Höhenpunkt war ein Simon-Freistoß in der Nachspielzeit. Gut pariert vom Wächter aus Wittenberge.

Mit diesem erneutem Heimsieg, ist unser Team nun die beste Heimmannschaft der Landesklasse West. Hinzu kommt noch, dass die Mannschaft în den bisherigen 23 Punktspielen, nur 25 Gegentore kassiert hat. Soll heißen -> BESTE Defensive der Liga!

Hervorragende Zahlen für einen Aufsteiger! Danke Männer!


Das nächste Spiel wird erneut ein Heimspiel sein! Wir erwarten mit dem Teltower FV die bis dato zweitbeste (nur Spitzenreiter Trebbin holte einen Punkt mehr!) Mannschaft der Rückrunde! Schmerzliche Erinnerungen haben wir an das Hinspiel. Wir wissen also, was uns erwartet!

Wann: Samstag, den 27.04.2019, Anstoß ist um 15:00 Uhr

Wo: Ludwig-Jahn-Sportplatz, Kunstrasenplatz, Dr.-Külz-Straße, 14542 Glindow

Wir, die Mannschaft, freuen uns über jeden einzelnen Besucher!


Danke & Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs Lok Seddin 2:0 (1:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Ohne wirklichen Auswechselspieler (der muskelverletzte Holland, Co-Trainer Jäger & Trainer Hecht zierten die Auswechselbank!) brachten die Eintracht Kicker das Kunststück fertig, den Eisenbahn-Fussballern aus Seddin keine wirkliche Torchance über die gesamte Spielzeit zu gestatten.

Die neu formierte Defensive der Gastgeber hatte die harm- und zahnlose Offensive der Gäste im Griff! Was die Seddiner gut machten, war das Ve...rschieben bei Ballbesitz der Eintracht. Dadurch verengten sie geschickt die Räume & nahmen den Einheimischen die Entfaltungsmöglichkeiten nach vorn. Auch noch bemerkenswert -> das enorm aggressive Zweikampfverhalten der Gäste. Zum Leidwesen der Glindower, übertrieben die Gäste dies von Zeit zu Zeit. Jedoch ließen sich die Glindower nicht beeindrucken, gut so! Nach gut dreißig Minuten ließen die Gastgeber die Kugel etwas schneller & geschmeidiger durch die eigenen Reihen laufen. Und siehe da, wenn man die Seddiner ins Laufen bekam, eröffneten sich Möglichkeiten.

Eine sehr strittige Situation erlebten die Zuschauer & beide Teams in der 35. Minute. Der Keeper der Gäste "vertendelte" den Ball gegen Kovacs und brachte den Glindower Angreifer dann zu Fall...so sahen die Szene viele. Schied- und Linienrichter jedoch nicht. Typischer Fall von "kann man pfeifen, muss man aber nicht".

 

Glindow war´s egal. Keine zwei Minuten später jubelten die Gastgeber erstmals. Ein feiner Freistoß von Kovacs erreichte den einlaufenden Stodolny, der den Ball aus Nahdistanz im Tor unterbrachte! 1:0 Glindow!

Halbzeit.

Der zweite Durchgang ist schnell erzählt. Seddin, spielerisch limitiert & mit zunehmender Spieldauer bei schwindenden Kräften, sehr undiszipliniert (Nr. 7), hatte dem Ballbesitzfussball der Eintracht nichts entgegen zu setzen. Ausschließlich über lange Bälle gab es etwas Entlastung.

Die Gastgeber machten nach genau einer Stunde den Deckel auf diese Partie. Kobold belohnte sich durch ein energisches Nachsetzen und schob den Ball aus zwölf Metern ins Tor. 2:0 Glindow, 60. Minute!

Danach noch "Schutzhaft" (Auswechslung) für den Seddiner "Schäumling" mit der Nummer 7. Der gut leitende Schiri Kreissl ließ in diesem Fall Gnade vor Recht ergehen. Ein Platzverweis (mehrere Foulspiele + Meckerei) wäre "normal" gewesen.

Im Gefühl des sicheren Sieges, spielten die Glindower noch einige vielversprechende Angriffe. Keiner wurde allerdings zu einem weiteren Treffer genutzt. So blieb es beim keinerzeit gefährdeten Pflichtsieg & der Fortsetzung der beeindruckenden Heimserie der Eintracht!

Glückwunsch Männer!

Apropos Glückwunsch...Glückwunsch & ein dickes Dankeschön an "Doc Detti", der beiden Team´s mit Rat & Tat helfend zur Seite stand.

Für unser Team geht es mit einem erneuten Heimspiel weiter. Wir freuen uns erneut über eure Unterstützung!!!

 

Wann: Samstag, 13.04.2019, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo: Ludwig-Jahn-Sportplatz, Kunstrasenplatz, Dr.-Külz-Straße, 14542 Glindow

 

Sport frei!

Potsdamer Kickers 94 vs EINTRACHT GLINDOW 2:1 (2:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Mit dem erneut letzten Aufgebot ging es am Samstagnachmittag zum Tabellenzweiten nach Potsdam. Zudem noch die Pokalpartie vom Donnerstagabend in den Knochen.

Dies darf & soll aber keine Ausrede sein, für die schwache Vorstellung, welche die Glindower über eine Stunde ablieferten. Gut bedient waren die Gäste, dass es zur Halbzeit nur 2:0 für die Kickers stand. Weitere Hochkaräter, unter anderem ein Foulelfmeter, blieben ungen...utzt. Es hätte ein durchaus bitterer Nachmittag werden können.

Ohne Zugriff in den Zweikämpfen & ohne die nötige taktische Disziplin, wurden die Glindower von den spielstarken und flinken Potsdamern in der ersten Halbzeit vorgeführt. Nach drei Minuten die Führung der Kickers. Ein Ballverlust der Gäste, wurde direkt in die Spitze gespielt. Der Angreifer ließ Schauksdat, der Geske gut vertrat, keine Möglichkeit. Gute fünfzehn Minuten später schon der zweite Treffer für Potsdam. Simpler Doppelpass durchs Zentrum, Glindow erneut ohne Ordnung, 17. Minute 2:0 Kickers!

 

Nach knapp dreißig Minuten gab der häufig unsicher wirkende Schiedsrichter Foulstrafstoß. Bei dieser Entscheidung lag er allerdings absolut richtig. Der rechte Pfosten verhinderte den dritten Treffer und damit den endgültigen Glindower K.O.

Halbzeit.

In Durchgang zwei, die Gastgeber OHNE einen Torabschlussversuch! Es schien eine völlig andere Mannschaft in blau (Potsdam) auf dem Platz zu stehen. Daraus wiederum schöpften die Gäste Mut und versuchten ihrerseits nach vorn zu spielen. Fünf Eckbälle & ebenso viele Torabschlüsse erarbeiteten sich die Gäste. Leider konnte nur eine davon, Gottschalk in der 85. Minute, zu einem Treffer genutzt werden.

So blieb es am Ende bei einer vermeidbaren, aber durchaus verdienten Niederlage der Eintracht.

Weiter gehts am kommenden Samstag mit dem Auftakt einer Heimspielserie. Zuerst begrüßen wir den ESV Lok Seddin, danach stellen sich Wittenberge/Breese, der Teltower FV & die SG Bornim bei uns vor! Los gehts aber gegen die Eisenbahner aus Seddin.

Auch in diesem Spiel, steht unserem Team nur ein MINI-Kader zur Verfügung! Kommt daher alle & unterstützt unsere Jungs lautstark im Kampf um die Festigung dieses hervorragendes (momentanen) Tabellenplatzes!

 

Wann: Samstag, 06.04.2019, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo: Kunstrasenplatz, Sportplatz Glindow, Dr.-Külz-Straße, 14542 Glindow

 

Sport frei!

Im Viertelfinale ausgeschieden!

Es hat am Ende des Viertelfinalspiels für unser Team leider nicht ganz gereicht! Nach der Lotterie des Elfmeterschießens, sind wir am starken Sportverein Dallgow 47 e. V. gescheitert!

Nach 120 Minuten musste die Entscheidung vom Punkt fallen...mit dem besseren Ende für die Gastgeber.

Das ganze „Drama“, hier in voller Länge. Glückwunsch nach Dallgow & Danke an Herrn Jäger für den Mitschnitt!

...

Sport frei!

 

EINTRACHT GLINDOW vs SV Eintracht Alt-Ruppin 1:0 (1:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Bevor der Anpfiff ertönte, gab es eine Schweigeminute für den plötzlich verstorbenen Papa unseres Spielers Christian Zander. Lieber Christian, wir wünschen dir und deiner Mama viel Kraft in dieser schweren Zeit! Wenn ihr was braucht, WIR sind für euch da!

Das Aufsteigerduell Teil zwei der Eintracht-Teams war nicht mit dem Hinspiel in Alt-Ruppin (Ergebnis 1:1 Anm. d. Red.) zu vergleichen. Damals hatten beide Mannschaften jeweils eine gute Halbzeit.

Zu dominant agierten die Gäste am gestrigen Samstagnachmittag bei bestem Fussballwetter auf der Sportanlage in Glindow. Offensiv eingestellt und mit vielen guten Kickern bestückt, zeigten sie den Gastgebern, mehr als denen lieb war, die Grenzen auf.

Erneut mit viel Glück im Bunde, überstanden die Glindower die ersten, stürmischen zwanzig Minuten unbeschadet. In diesen verzeichneten die Gäste bereits zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten.

Danach gestalteten die Einheimischen die Partie offener. Gottschalk hatte einen ersten verheißungsvollen Abschluss zu verzeichnen. Knapp fünfzehn Minuten später, sorgte eben dieser Gottschalk mit einem energischen Nachsetzen für einen Strafstoßpfiff, der Unparteiischen, die über die gesamte Spielzeit „merkwürdige“ Entscheidungen auf beiden Seiten traf.

Den Gastgebern war es egal. Große, zum Teil verständliche Aufregung im Lager der Gäste.

Gewohnt cool, verwandelte Kasper den Strafstoß zur Führung für Glindow. 1:0, 36. Minute!

Bis zum Ende der ersten Halbzeit passierte dann nichts wirklich aufregendes mehr.

 

Der zweite Durchgang brachte zehn ausgeglichene Minuten. Danach übernahmen die Gäste erneut eindeutig die Initiative im Spiel. Glindow war nur noch in der Lage zu reagieren.

Alt-Ruppin erspielte sich ab Minute sechzig (Jüngling klärte auf der Linie!) bis zur achtzigsten Minute, vier, fünf teils sehr gute Torchancen. Die beste verwandelte Platte in der 74. Minute zum vermeintlichen Ausgleich. Allerdings hatte das Schiedsrichtergespann eine Abseitsstellung des Torschützen gesehen...

So blieb es vorerst beim knappsten aller Ergebnisse. Da sich die Gäste, zum Glück für die Glindower, nun mehr mit der Schiedsrichterin als mit dem Spiel beschäftigen, gelang ihnen nun kaum noch etwas.

Unser Team erspielte sich allein in den letzten zehn Minuten noch VIER glasklare Möglichkeiten auf 2:0 zu stellen...

Stodolny (Kopfball & Lupfer), Huth und Kovacs jeweils im 1 vs 1 gegen den Keeper der Gäste...KEINE davon konnte genutzt werden.

So ging das große Zittern bis zum Ende der Nachspielzeit weiter. Dann der erlösende Pfiff und die drei Punkte blieben in Glindow!

Weiter gehts mit den Punktspielen am nächsten Samstag zum Tabellenzweiten! Im Luftschiffhafen Potsdam wartet das Team der Potsdamer Kickers.

 

VORHER ALLERDINGS, am Donnerstag, gastiert unser TEAM zum Kreispokalviertelfinale in Dallgow.

 

Wann: Donnerstag, 28.03.2019, Anpfiff ist um 19:30 Uhr

 

Wo: Sportpark Dallgow-Döberitz, Kunstrasenplatz, 14624 Dallgow-Döberitz, Hamburger Chaussee

 

WIR benötigen JEDE Unterstützung der Fans, um das große Ziel -> HALBFINALE zu erreichen. Es wäre übrigens die vierte Halbfinalteilnahme hintereinander für unsere Mannschaft...deshalb, treibt sie lautstark zum Erfolg!

 

Danke & Sport frei!

Lindower SV Grün Weiss e.V. vs EINTRACHT GLINDOW 0-2 (0-0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Das nicht immer die bessere Fußballmannschaft gewinnt, wurde gestern Nachmittag bei ekelhaften Bedingungen (Dauerregen, 4 Grad Außentemperatur & ein matschiger Rasenplatz) einmal mehr nachgewiesen.

Die Gäste mit dem ALLERletzten Aufgebot (elf einsatzfähige Spieler) angereist, waren den akut abstiegsbedrohten Gastgebern in Durchgang eins gnadenlos unterlegen. Mit ihren Winterneuzugängen (sechs polnische Viertligakicker) brannten sie ein Offensivfeuerwerk ab und erspielten sich sieben, teils hundertprozentige Torchancen.

Das die Glindower trotzdem mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen gingen, lag an der miserablen Chancenauswertung der Gastgeber, der aufopferungsvollen Verteidigungsarbeit der Gäste & einmal mehr am überragenden Geske im Tor der Glindower!

Ein 3-0 oder 4-0 wäre durchaus im Bereich des Möglichen gewesen...aber wer nicht macht...bekommt!

Halbzeit.

Nachdem es in Halbzeit eins, keine nennenswerte Offensivaktion für die Gäste zu verzeichnen gab, begann die Eintracht den zweiten Durchgang etwas mutiger.

So in der 50. Minute. Der nimmermüde Gottschalk schnappte sich Höhe der Mittellinie das Spielgerät und marschierte zielstrebig Richtung Tor. Gut zwanzig Meter vor dem Ziel, wurde er durch ein Foulspiel gestoppt. Den anschließenden Bodenstab-Freistoß konnte der nicht ganz austrainierte Keeper der Gastgeber nur abklatschen. Stodolny reagierte am schnellsten und bugsierte die Kugel über die Linie.

0:1 für Glindow (50. Minute) Das Spielgeschehen somit auf den Kopf gestellt!

Die Grün-Weißen aus Lindow antworten mit wütenden Angriffen, gepaart mit viel Theatralik in den Zweikämpfen und einer nicht enden wollenden Quasselei!

Das gute Schiedsrichter-Trio freilich, blieb davon unbeeindruckt und traf zu jeder Zeit die richtigen Entscheidungen!

 

Der zweite Treffer der Glindower, der gleichzeitig dieses Spiel entschied, entstand recht kurios. Die Gastgeber bekamen ca. vierzig Meter vor dem eigenen Tor einen Freistoß zugesprochen. Der wurde kurz gespielt, Uneinigkeit im Lager der Gastgeber. Diesmal reagierte Gottschalk am schnellsten. Mit der Kugel am Fuß, stampfte er los und vollendete mit einem Flachschuss aus gut zwölf Metern zum 0-2 (75. Minute) für Glindow.

Dieser Treffer war zuviel für das bereits sehr dünne Nervenkostüm der einheimischen Kicker. Nachdem Kobold ein gelbwürdiges Foulspiel beging, welches der gute Schiedsrichter auch als solches erkannte & ahndete, brannten dem gefoulten Spieler alle Sicherungen durch...Konsequenz -> glatt ROT. Gut und richtig so!

Ein Sonderlob im Team der Gäste verdienten sich neben Gottschalk & Geske, beide Außenverteidiger, die im Regelfall in der zweiten Glindower Vertretung Sport treiben.

Erik Brand & Max Handtke!

@Bomber, Max H. -> DANKESCHÖN für die Unterstützung und dieses tolle Spiel. Und natürlich BEIDEN gute Besserung!

Zur Erläuterung: Erik hat ein Schädel-Hirn-Trauma & Max einen Mittelhandbruch aus Lindow „mitgenommen“ ??

Weiter gehts für unsere Mannschaft am nächsten Samstag im Aufsteigerduell gegen Alt-Ruppin.

 

Wann: Samstag, den 23.03.2019, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo: Ludwig-Jahn-Sportplatz, Dr.-Külz-Straße, 14542 Glindow

 

Wir freuen uns sehr, viele Unterstützer, Freunde & Fans auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen!

 

Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs Sg Grün-Weiß Golm 5:4 (1:2)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Bei einem solchen Endergebnis könnte man doch tatsächlich auf den Gedanken kommen, ein tolles Fußballspiel gesehen zu haben. Soooo kann man sich täuschen!

Die Partie begann für die Gastgeber denkbar schlecht. Zu der nicht vorhandenen Körpersprache & Körperspannung, kam der verletzungsbedingte Ausfall (15. Minute) von Simon (gute Besserung!). Seinen Platz nahm Hermsdorf ein, der (in Halbzeit zwei) seine Sache prima machte. Aber der Reihe nach.
Nackenschlag Nummer zwei, nach gespielten gut zwanzig Minuten. Jüngling köpfte einen der vielen Freistöße für die Gäste in den eigenen Kasten. 0:1. Völlig verdient, zu diesem Zeitpunkt.
Ein kurzes Aufbäumen der Heimelf genügte, um nur wenige Minuten später den 1:1 Ausgleich (26. Minute) durch Kovacs nach Vorlage Hermsdorf zu erzielen.

Was danach folgte, war erneutes, kollektives Verweigern des Sporttreibens. Logische Konsequenz dafür, die erneute Gästeführung (1:2 in der 43. Minute).

Pause.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts, die Eintracht etwas bemühter. Brachte sich allerdings durch unzählige individuelle Fehler, immer wieder selbst in Bedrängnis. So in Minute 55. Lohse konnte den pfeilschnellen Mantei nur durch ein Foulspiel stoppen. Dafür gab es berchtigt Elfmeter für Golm...1:3!

Zu diesem Zeitpunkt gab sicher niemand der reichlich anwesenden Zuschauer noch einen Pfifferling auf die Heimelf.

Diese aber zeigte nun, warum die Heimbilanz der letzten Jahre so großartige Zahlen aufweist. Es wurde um JEDEN Ball gekämpft als gäbe es kein Morgen mehr! Auf diese Weise, ARBEITETE sich das Glindower Team zurück in die Partie.

 

Belohnt wurde sie mit Traumtoren durch den bis dahin kaum in Erscheinung getretenen Kovacs. Vorher allerdings erzielte Kasper (mit seinem zehnten Saisontor!) den 2:3 (61. Minute) Anschlusstreffer nach einem verunglückten Torschussversuch von Hermsdorf.

Die Kovacs-Festspiele begannen in der 71. Minute mit dem 3:3 Ausgleich. Erneut war es Hermsdorf der den Torschützen gut freispielte. Ein krachender Schuss in den linken Winkel und Glindow hatte auf Remis gestellt.

Gut zehn Minuten später die erstmalige Führung für die Eintracht. Nachdem Kasper auf engstem Raum VIER Gegenspieler narrte, vollendete Kovacs mit einem strammen Abschluss aus gut zwanzig Metern an den linken Innenpfosten! 4:3 für Glindow in der 82. Minute.

Den Hattrick perfekt machte der ungarische Stürmer in der 85. Minute. Einen direkten Freistoß, fast von der Eckfahne, zirkelte er an Freund & Feind vorbei, ins Gästetor.

5:3 für die Eintracht.

UNGLAUBLICH dieses Resultat nach einem solch schwachen Auftritt. Es ist eben ein Ergebnissport...

Ein weiterer individueller Fehler der Hausherren ließ den Vizemeister des Vorjahres noch auf 5:4 (87. Minute) verkürzen...

Dieses Spiel auf überschaubarem Niveau, gewannen die Gastgeber nur, weil ihnen eine gute halbe Stunde genügte, um wie eine Dampfwalze mit ungeheuerer Wucht, über biedere Gäste hinweg zu fahren. Mund abputzen & weiter gehts!

Die nächste schwere Auswärtspartie steht an. Unser Team muss zur Wundertüte nach Lindow. In der Winterpause haben sich die Grün-Weißen mit einigen Spielern aus der vierten polnischen Liga verstärkt...Also Achtung...Golm unterlag dort mit 0:2!

 

Wann: Samstag, den 16.03.2019, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo: Rasenplatz, Sportplatz Neue Straße, Neue Str., 16835 Lindow (Mark)

 

Wer Zeit & Lust hat, darf unsere Mannschaft SEHR GERN begleiten. Aufgrund von aktuell ELF Absagen, kann es durchaus sein, dass es "Aufregendes" zu sehen gibt ;o) Trainer & Co-Trainer werden sicher als Auswechselspieler fungieren müssen!

 

Sport frei!

SG Michendorf e.V. vs EINTRACHT GLINDOW 1:0 (0:0)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Leblos, blutarm, fade...so lässt sich der Gastauftritt der Glindower Eintracht am Freitagabend in Michendorf wohl am besten beschreiben.

Nach zuletzt recht ansprechenden Leistungen, gab es nun leider diesen herben Rückschlag. Eine Niederlage, die zwar vermeidbar, jedoch absolut gerechtfertigt war.

...

Zu wenig Invest kam von Seiten der Eintracht. Ganz anders die SGM Akteure. Mit dem ersten Pfiff des gut amtierenden Referees, waren diese hellwach, spritzig und kauften den Gästen mit knallharten (aber zumeist fairen!) Zweikämpfen den Schneid ab.

Glindow fand in der ersten Halbzeit quasi gar nicht statt. Mit viel Glück und Dank eines guten (Ersatz)Keepers Schauksdat, gingen die Gäste mit einem NUR 0-1 (7. Minute) in die Halbzeitpause.

Noch erwähnenswert -> die Glindower verzeichneten nicht EINE Offensivaktion in Durchgang eins. Dies allein spricht wohl Bände über die Leistung der Mannschaft.

Die zweite Halbzeit begann leider nicht viel besser.
Nach einem der vielen kommunikativen Missverständnisse innerhalb des Gästeteams, marschierte ein Spieler der Heimmannschaft, mutterseelenallein auf Schauksdat zu...der allerdings blieb cool & Sieger in diesem 1vs1!

Danach wurde es aus Sicht der Gäste etwas besser, aber es war noch weit weg von einer guten Leistung. Ein erster ernstzunehmender Torschuss in der 55. Minute weckte Hoffnung.

Die Gastgeber taten im zweiten Abschnitt nur noch das Nötigste. Aber auch hier war deutlich zu erkennen, dass sie verwundbar gewesen wären. Wenn es Glindow gelang auf dem riesigen Geläuf etwas Druck auszuüben, kam der Gastgeber häufig in Schwierigkeiten. Kapital konnten die Gäste daraus freilich nicht schlagen.

Die beste Ausgleichchance bot sich dem eingewechselten Lukas in der 88. Minute. Sein Heber über den schon geschlagenen SGM-Keeper, wurde jedoch von der Linie geköpft.

 

So ging es mit leeren Händen und hängenden Köpfen heimwärts.

Am nächsten Wochenende steht dann wieder ein Heimspiel an. Der Vizemeister der letzten Saison, die SG Grün-Weiß Golm, kommt nach Glindow.

 

Wann: 09.03.2019, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo: Ludwig-Jahn-Sportplatz, Dr.- Külz-Straße, 14542 Glindow

 

Wir freuen uns auf euch!

Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs SV Rot-Weiß Gülitz 3:1 (1:1)

Landesklasse Staffel West 2018/2019

Einen weiteren Heimsieg konnten die Fußballer von Eintracht Glindow im Punktspiel der Landesklasse West, am gestrigen Samstagnachmittag verbuchen. Doch bevor die drei Punkte in Sack & Tüten waren, gab es ein schweres Stück Arbeit zu verrichten.

Die Gäste waren mit all ihren Legionären (O. Hähnke, M. Raychouni, G. Meyer, L. Tseke, M. Ajdarpasi, S. Alimanovic, M. Pogosjan, H. Omerovic & F. Banecki) in Glindow erschienen. Soll heißen, dass sich gestern wirkliche Fußball-Kompetenz auf dem Kunstrasen in Glindow tummelte. Ein paar Zahlen dazu gefällig?

2 x Champions-Leauge/ UEFA Cup, 1x DFB-Pokal, 11x deutsche Bundesliga 1 & 2, 54 x 1. Liga Bosnien-Herzogowina, 50 x deutsche A-Junioren Bundesliga und 401x Einsätze in Regional-, Oberliga- und Verbandligen in Deutschland.

Und trotz allem, blieb UNSER TEAM am Ende siegreich, eben weil es ein ECHTES Team ist & gestern erneut war!

Nach einem gegenseitigen Abtasten, hatten die Gastgeber nach gepielten fünfzehn Minuten einen ersten guten Angriff zu verzeichnen. Die Gäste darauf bedacht, ersteinmal hinten sicher zu stehen, um dann über viele lange Bälle, die Einheimischen vor Probleme zu stellen.
Die routinierten Gäste legten eine doch recht rustikale Gangart an den Tag, was die vier gelben Karten in Durchgang eins belegen. Was die Prignitzer an diesem Tag allerdings hervorragend machten, war die Ausführung ihrer Freistöße. Jeder einzelne war brandgefährlich. Hier hatten die Gastgeber ihre liebe Mühe & Not.

Nach feinem Zuspiel von Franke, versenkte Kasper in der 35. Minute die Kugel mit einem trockenen Flachschuß aus gut zwanzig Metern im Gästetor. 1:0 Führung für Glindow!

 

Dies beindruckte Gülitz jedoch nur bedingt. Keinerlei Hektik oder gar Aufregung war zu beobachten. Viel mehr nutzten die abgebrühten Gäste eine Schlafeinlage der Eintracht, quasi mit dem Pausenpfiff. Ein schnell augeführter Freistoß (vom eigenen Strafraum 40 Meter diagonal geschlagen!), landete auf dem linken Flügel, Eingabe in den Strafraum, Abschluß -> 1:1. Und das mit einem Überzahlverhältnis von 6:2 Spielern PRO Glindow...So ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen.

Halbzeit zwei begann mit einer weitern Kostprobe des fußballerischen Könnens der Ex-Profis. Banecki schnappte sich die Kugel & marschierte, recht schwerfällig wirkend, dennoch an fünf Glindowern vorbei. Beim Abschluß vor Keeper Geske, verließen ihn jedoch die Kräfte und so wurde es "nur" ein versuchter Lupfer, der nicht seinen Weg fand. Glück für Glindow (48. Minute!). Im Laufe der zweiten Hälfte war die Nummer zehn der Rot-Weißen, Sabit Alimanovic, auffälligster Akteur der Gäste. Ein überragender linker Fuß, geparrt mit einer enormen Technik, Schnelligkeit & Robustheit. Von der Eintracht Defensive kaum zu stellen...man fragt sich, weshalb so ein guter Kicker in Gülitz spielt...*zwinker* Egal!

Auch am Glindower Seite gab es gestern einen Kicker, der aus einem guten Team herrausragte. Geburtstagkind Dennis Jüngling. In fantastischer Manier beherrschte er die linke Abwehrseite & schaltete sich noch in viele der Glindower Angriffe ein. Zudem belohnte/beschenkte er sich in Minute 59. selbst. Er schloß einen Konter, dass Zuspiel kam von Kovacs, mit einem Traumtor (18 Meter Schuß mit dem rechten Innenrist, hoch in den rechten Dreiangel!) zur erneuten Glindower Führung ab!

Keine zehn Minuten später dann die Entscheidung. Ein erneuter schneller Gegenstoß, dem die betagte & mit ausbaufähiger Fitness ausgestattete Innenverteidigung aus Gülitz nicht folgen konnte, wurde von Kasper auf Vorlage von Hermsdorf "veredelt". 3:1 für Eintracht Glindow in der 65. Minute.

 

In der verbleibenden Spielzeit, hatte die Eintracht noch zwei wirklich brenzlige Situationen zu überstehen. Beide (70. Minute & in der Nachspielzeit!) wurden vom erneut starkem Keeper Geske entschärft. So blieb es beim hart erkämpften Sieg für die Eintracht, gegen eine Mannschaft aus Gülitz, die noch einigen anderen Team Schwierigkeiten machen kann...

Weiter geht es für unser TEAM bereits am kommenden FREITAG!

 

Wann: Freitag, 01.03.2019, Anpfiff 20:00 Uhr

 

Wo: Kunstrasenplatz, Sportplatz Hellerfichten, Hauptplatz KR, Teltower Str., 14552 Michendorf

 

Wir freuen uns, wenn möglichst viele treue Fans & Anhänger den kurzen Weg nach Michendorf finden. Die Mannschaft benötigt bei diesem SCHWEREN Auswärtspiel JEDE Unterstützung!


DANKE & Sport frei!

Druckversion | Sitemap
© FSV Eintracht Glindow e.V.