Ein herzlichen Dankeschön geht an die immer wieder fleißigen Fotografen Frau K. Losensky (Titelfoto Seddin), Herrn Feller, Herrn Witte und Herrn Huth. Schön das wir die Bilder nutzen dürfen! Falls wir jemanden vergessen haben zu erwähnen, BITTE unbedingt melden!

Potsdamer Kickers vs EINTRACHT GLINDOW 3:0 (1:0)

Landesklasse West 2019/2020

Genau wie das Wetter am gestrigen Samstag, präsentierte sich die Eintracht beim Auswärtsspiel im "Käfig" am Potsdamer Lufftschiffhafen: trist und trüb.

 

Das Endergebnis spricht Bände über den Zustand der Mannschaft! Das die P. Kickers sich im ganzen Spiel zwei Torchancen SELBST erarbeiteten und dennoch drei Tore erzielten, wundert da sicher niemanden mehr.

Für haarsträubende, ganz schlimme individuelle Fehler vor den ersten beiden Treffern (5. Minute und 76. Minute), bedankten sich die Gastgeber artig. Der dritte Treffer, in der Schlussminute, entsprang einem berechtigten Strafstoß.
Da spielt es im Endeffekt auch keine Rolle mehr, dass erneut die Glindower die erste glasklare Torchance hatten. Simon, in dieser Situation, beim Abschluss durch den Potsdamer Wächter klar gefoult wurde, der Schiedsrichter jedoch nicht auf Strafstoß entschied!
Kickers Aktuer J. Elke als auch sein Coach T. Welskopf zeigten nach dem Spiel kein Verständnis für diese Entscheidung...bringt die Eintracht allerdings nicht weiter...

Wenig bis keine Leidenschaft im Spiel der Gäste, Zweikampfführung und Laufbereitschaft, sowie erspielte Torchancen - mangelhaft bzw. Fehlanzeige.

Hervorragend dafür die Lammentierqualitäten in Richtung des tatsächlich schlechten Schiedsrichters. Eine solch gestandene Mannschaft, wie die der Glindower, sollte doch wissen, dass es null Erfolg hat, auf einen ohnehin verunsicherten Schiri, in dieser Art und Weise loszugehen!

Fest steht, dass sich vieles bei der Eintracht ändern muss und ändern wird. Denn nur so kann gewährleiset werden, dass die Mannschaft in der zweiten Halbserie nicht komplett vom richtigen Weg abkommt!


Die Vorbereitung auf die zweite Halbserie startet mit dem ersten Training am 16.01.2020. Folgende Vorbereitungsspiele sind terminiert worden:


19.01.2020 - Heimspiel gegen den BSC Süd 05 Brandenburg (Oberliga)
25.01.2020 - Heimspiel gegen SpG SV Ziesar 31/MSV Glienecke (Kreisoberliga)
02.02.2020 - Heimspiel gegen SV Busendorf (Kreisliga)
08.02.2020 - Heimspiel gegen Werderaner FC II (Kreisliga)


Wir wünschen allen Unterstützern, Fans, Freunden und Sympathisanten unserer Eintracht besinnliche Feiertage & einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Beibt uns bitte weiterhin gewogen & Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs ESV Lok Seddin 4:1 (2:1)

Landesklasse West 2019/2020

Der Plan sah vor, am Samstagabend eine schöne Weihnachtsfeier zu erleben. Hierzu war es für die Glindower Landesklassen-Kicker unabdingbar, den Tabellennachbarn aus Seddin zu besiegen.

Los ging es allerdings mit einer eisaklten Dusche! Handgestoppte 32 Sekunden dauerte es, bis die Gäste mit 0:1 in Glindow führten! Es war & blieb die einzige echte Torchanche im gesamten Spiel für die fussballerisch fast gänzlich unbewaffneten Gäste. Um der Wahrheit die Ehre zu geben, auch die Glindower brannten kein Feuerwerk an Spielkultur ab. Doch der Wille, Fussball zu spielen, war auf Seiten der Gastgeber, wesentlich ausgeprägter.

Die erste Halbzeit war deshalb eben nur ein wildes Ball "von der einen in die andere Hälfte" Geschiesse. Schlimm für die Augen. Das die Einheimischen dennoch mit einer 2:1 Pausenführung in die Kabine gingen, war ihrer Aufmerksamkeit bei einer Freistoßsituation, sowie einer "offensiven" Denkweise von Außenverteidiger Stodolny zu verdanken. In beiden Spielsituationen schaltete, der bis dahin nicht wirklich am Spielgeschehen teilnehmende Kicker schnell & richtig. Beide Male (24. Minute & 40. Minute) bugsierte er das Spielgerät überlegt ins Tor. Seddin präsentierte sich robust in den Zweikämpfen und zeichnete sich durch häufiges Reklamieren aus.
Halbzeit.

Durchgang zwei brachte in der 63. Minute mit dem 3:1 durch Plöhn die Entscheidung. Ein prima gespielter Angriff über den rechten Flügel, mit einem Grundlinielauf von Huth und der anschließenden Hereingabe, die der heranstürmende Plöhn im Tor unterbrachte!
Das i-Tüpfelchen setzten die Hausherren in der 85. Minute. Identisch zum dritten Treffer, nur eben über den linken Flügel. Florian Jäger von der Grundlinie zurück auf Huth, der den Ball mit dem schwachen linken Fuss ins Tor beförderte. 4:1 (85. Minute).
Gefühlt, gab es im zweiten Abschnitt nicht eine wirkliche Offensivaktion der klar unterlegenen Gästemannschaft.

Am Ende ein absolut verdienter Erfolg der Eintracht, der auch in dieser Höhe völlig in Ordnung geht. Ein besonderer Dank der Mannschaft geht noch einmal an alle Unterstützer & Fans!
Hier besonders zu erwähnen, die "verrückten" Ultras der Ü48 Mannschaft! ;o) Warum? Bei Anwesenheit dieser Gruppierung, hat unsere Mannschaft in den letzten Jahre JEDES Heimspiel gewonnen...
Mit dem letzten Spiel am kommenden Samstag endet diese durchwachsene Hinserie für die Glindower Eintracht.

Wann: Samstag, 14.12.2019, Anpfiff um 13:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz, Stadion Am Luftschiffhafen, KR, Am Luftschiffhafen, 14471 Potsdam
Macht diesen kurzen Weg nach Potsdam mit und begleitet das Team! WIR BRAUCHEN EUCH!
Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs VfL Nauen 1:4 (0:3)

Landesklasse West 2019/2020

Eine erneute Heimniederlage der Eintracht-Kicker, läutete den nun anstehenden Abstiegskampf in Glindow ein. Wieder waren es haarsträubende individuelle Fehler im Spiel der Eintracht, die das Spiel schon zur Pause für die biederen Gäste entschieden.


Ohne großen Aufwand, sehr tief stehend, wartete der Aufstiegsaspirant auf die Fehler der Heimelf...und nutze sie eiskalt.


Bevor jedoch in der fünften Spielminute die Führung für Nauen erzielt wurde, mussten die Gastgeber zwangsläufig selbst ein Tor erzielen! Aber entweder, wie schon so oft in dieser Spielzeit, versagten dem Schützen die Nerven oder es lag einfach am mangelnden Können des Einzelnen.


Das Bemühmen war den Einheimischen in keiner Sekunde abzusprechen. Speziell im zweiten Durchgang zeigten die Glindower, dass sie Fussball spielen wollten. Allerdings wurde vieles davon, durch unsauberes Passspiel und nicht vorhandene Anspielpunkte (mangelhafte Bewegung) zunichte gemacht.


Die Gäste dagegen, permanent mit langen Bällen. Denen wurde "mit allem was ging" nachgegangen. Zweikampfstärke, eises Kälte vor dem Tor und ein unabdingbarer Siegeswillen zeichneten die Gäste aus.
Am Ende ein verdienter Gästesieg, wenn auch etwas zu hoch. Aber das kümmert e keinen mehr...


Torfolge:
0:1 (5. Minute)
0:2 (30. Minute) Elfmeter (der im übrigen ein WITZ war)
0:3 (45 +1 Minute) Elfmeter
0:4 (54. Minute)
1:4 Plöhn (65. Minute)


Weiter gehts am nächsten Wochenende mit einem weiteren Heimspiel. Dies kann getrost als Abstiegsknaller bezeichnet werden. Zu Gast, sind die Eisenbahner von Lok Seddin! Punktgleich mit unserem Team, allerdings mit einem Nachholspiel vor der Brust...Hier sind auf Seiten der Eintracht dann richtige Kerle gefragt! Schauen wir mal!

Wann: Samstag, 07.12.2019, Anpfiff um 14:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz Glindow, Dr. Külz Str. 14542 Werder, OT Glindow


Wir freuen uns auf zahlreiche, LAUTSTARKE Unterstützung! Die Mannschaft braucht euch!


Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs Teltower FV 1:2 (0:1)

Landesklasse West 2019/2020

Am Ende dieses trüben Samstagnachmittags darf man sich auf Glindower Seite getrost die Frage stellen: Wie kann man ein solch überlegen geführtes Spiel nur verlieren?


Es lag beim besten Willen nicht am "dünnen" Kader der Eintracht. Mit Lohse, Plöhn, Jäger & Kasper fehlte quasi die halbe Stammelf. Dennoch hatte man die Gäste (fast) zu jeder Zeit gut im Griff! Es fehlte letztlich der letzte Punch im Abschluss...

Lediglich die ersten zwanzig Minuten, konnte der bisherige Tabellebvorletzte, ausgeglichen gestalten. Danach übernahmen die Gastgeber mehr und mehr die Spielführung. Beide Mannschaften hatten, zugegeben, nicht ihren besten Tag erwischt. Dennoch, die Hausherren mit dem Willen, sich fussballerisch vorwärts zu bewegen, die Gäste mit einer außerordentlichen Robußtheit und einem enormen Willen.
So "rumpelte & rasselte" es in den Zweikämpfen manchesmal gehörig. Hier hätte der ansonsten gut amtierende Schiri getrost die ein oder andere FRÜHE Verwarnung aussprechen sollen! Wohlgemerkt auf beiden Seiten. So wäre die aufkommende Hektik in der Schlussphase zu vermeiden gewesen.

Die Rübchenstädter waren gelegentlich und lediglich über Ecken und Freistöße gefährlich. Die Einheimischen immer mal wieder mit gelungenen Angriffszügen, ohne jedoch den "finalen/tödlichen" Pass zum Mitspieler bringen zu können. So verpufften diese guten Angriffe ohne Erfolg.

Kurz vor der Halbzeit, ein durchaus vermeidbarer Freistoß, in der Nähe der linken Eckfahne für die Gäste. Der mit Schnitt zum Tor getretenne Ball flog an Freund & Feind vorbei. Keiner in der Glindower Defensive, sah sich in der Lage diesen Ball zu klären. So bedankte sich der TFV Torschütze am "langen" Pfosten. 0:1 in der 41. Minute.

Halbzeit.


Durchgang zwei begann mit einer enormen Druckphase der Glindower. Der TFV Keeper war in dieser Phase der große Rückhalt seiner Mannschaft. Allein in den ersten zehn Minuten nach dem Seitenwechsel, waren genügend Möglichkeiten vorhanden, zwei oder drei Tore zu erzielen! So allerdings rettete der Wächer und das Aluminium die Gäste.

Der zweite Treffer der Gäste in der 55. Minute war sinnbildlich für dieses Spiel. Ein langer Befreiungsschlag des TFV wurde von der Glindower Abwehr OHNE Gegnerdruck zum eigenen Keeper zurück geköpft. Allerdings OHNE Absprache...Eckball TFV. Der erste Versuch wurde unzureichend geklärt. Bei der zweiten Hereingabe, war die Abwehr der Gastgeber völlig ohne Zuordnung. Aus fünf Metern war Geske im Eintracht Tor chancenlos. 0:2 in der 55. Minute!
Was blieb, war ein Aufbegehren mit viel Aufwand auf Glindower Seite. Leider war der Anschlusstreffer von Huth (1:2, 67. Minute) nach toller Vorarbeit von Bodenstab und Kovacs, das einzig Zählbare. Teltow schaffte es immer wieder mit taktischen Fouls und Nicklichkeiten, den Spielfluss der Eintracht zu hemmen. Clever eben...Gästetrainer Wünsche freute sich am Ende über die drei Punkte und sprach von einem doch etwas glücklichem Sieg seiner Mannschaft.


Für unser Team geht es am nächsten Wochenende zum neuen Tabellendritten nach Nauen. Die haben ihrerseits gerade die heimstarken Michendorfer auf deren Platz mit 5:1 demontiert. Es wird also keinesfalls leichter...


Wann: Samstag, 30.11.2019, Anpfiff ist um 14:00 Uhr

Wo: Rasenplatz, Sportplatz F.-L.-Jahn-Straße, Platz 1, Ludwig-Jahn-Str. 20, 14641 Nauen

 

Über zahlreiche & lautstarke Unterstützung im schönen Nauen, freut sich die Mannschaft!

 

Sport frei!

SV Eintracht Alt-Ruppin vs EINTRACHT GLINDOW 1:0 (1:0)

Landesklasse West 2019/2020

Eines muss gleich zu Beginn gesagt werden.

 

Schlechtester Mann auf dem Platz beim rassigen Eintracht-Duell in Alt-Ruppin, war der angesetzte Schiedsrichter Kay Wiese. Seht das BITTE nicht als Suche nach Gründen für die Niederlage der Glindower Eintracht! Denn das ist es keinesfalls!

Die erste Halbzeit gehörte ganz klar den Gastgebern. Zielstrebiger, klarer strukturiert waren die Angriffe der Hausherren. Auch das Chancenverhältniss sprach nach gespielten fünfundvierzig Minuten deutlich für Alt-Ruppin. Das es zum Pausenpfiff nur 1:0 stand, war der mangelhaften Verwertung der vorhanden Möglichkeiten geschuldet. Glindow, zu sehr auf Sicherheit bedacht, traute sich einfach zu wenig zu. Einen faden Beigeschmack hatte der Führungstreffer, wenn er auch verdient war, dennoch. Der Schütze bewegte sich wohl in der "verbotenen" Zone (Abseits). Viel schlimmer als diese Szene jedoch, war eine völlig sinnfreie Grätsche eines Alt-Ruppiner Abwehrspielers an Huth. Diese durchaus rotwürdige Aktion, ahndete der Pfeifenmann mit Gelb und der Begründung, dass es für eine rote Karte zu früh gewesen wäre...UNFASSBAR schlecht sowas!

Weitere eklatante Fehlentscheidungen (wohlgemerkt auf beiden Seiten) leistete sich der Spielleiter in der Folge!

Bei den Glindowern hätte er ohne Diskussion zwei Spieler mit der Ampelkarte hinausstellen müssen. Ebenso "übersah" er, direkt danebend stehend, eine Tätlichkeit Mitte der zweiten Halbzeit am Glindower Kasper. Der allerdings kassierte Gelb (zu recht), denn er hatte das Gerangel angezettelt...der Übeltäter bekam nicht einmal gelb...da fehlen einem die Worte!
Halbzeit zwei ging dann klar an die Gäste. Nun war Bewegung drin, der Ball zirkulierte und die Gastgeber wurden gezwungen, quasi jeden Ball hoch & weit nach vorn zu schlagen. In den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs, hätte das Heimteam den Deckel drauf machen müssen. Zwei klare Chancen bleiben ungenutzt. Ab da...nur noch Glindow. Noch waren die Abschlüsse zu ungenau. Was sich in den letzten fünfzehn Minuten änderte. Riesenglück für den Tabellenführer in der Schlussminute. Huth nahm einen tollen Schnittstellenpass von Kasper an und mit. Der Abschluß landete am Innenpfosten des Gehäuses und wurde zum Eckball geklärt.

Der folgende Torschuss nach dem Glindower Eckball, wurde auf der Torlinie des Alt-Ruppiner Tores geklärt. Es sah sehr nach einem Handspiel aus...der Pfiff blieb aus. Auch der darauf folgende Eckball wurde den Gästen als Chance genommen...der Unparteiische pfiff die Begegnung ab. Vor Ablauf der angezeigten Nachspielzeit...Das I-Tüpfelchen auf eine fürchterliche Leistung.

Trotz dieser unglücklichen Niederlage, muss dem Glindower Team ein Kompliment ausgesprochen werden! Dem Ligaprimus die Stirn geboten & keinesfalls chancenlos gewesen. Kopf hoch, Krone richten!
Der nächste Auftritt für Glindow findet erst in zwei Wochen statt. Zu Gast wird der Teltower FV sein, der mit einer Empfehlung eines Sieges gegen die SG Michendorf im Gepäck anreist!

Wann: Samstag, den 23.11.2019, Anpfiff ist um 14:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz Glindow, Dr.-Külz-Str., 14542 Werder, OT Glindow

Wir freuen uns auf ganz viele Besucher!

EINTRACHT GLINDOW vs Pritzwalker FHV 03 e.V. 7:0 (3:0)

Landesklasse West 2019/2020

Nach dem Befreiungsschlag vor einer Woche in Langen (6-0 Sieg für Glindow, Anm. d. Red.), lieferten die Eintracht-Kicker am gestrigen Samstag einen erneut durchaus respektablen Auftritt ab. Als guter Gast, stellte sich der Landesligaabsteiger aus Pritzwalk vor.


Die Gäste hatten vor dem Saisonstart einen großen Aderlass zu ertragen. Dies spiegelte sich in den bisherigen Saisonleistungen wieder. Als Tabellenschlusslicht, aber mit einem Sieg gegen den derzeitigen Tabelleführer Alt-Ruppin im Gepäck, wollten die Pritzwalker eine Trendwende einleiten.


Das ihnen dies nicht gelang, lag vor allem an der heimischen Eintracht, die sich als echte Einheit und in glänzender Form, was Einstellung, Willenskraft und spielerisches Vermögen betraf, präsentierte!
Quasi mit dem ersten Torschuss eröffnete Kovacs nach Zuspiel von Jäger den Torreigen für die Gastgeber (1-0, 3. Minute). Ein wunderschöner Treffer aus ca. 25 Metern als Bogenlampe vollendet! Fast im Minutentakt erarbeitete sich das Glindower Team Tormöglichkeiten.


Das es beim Halbzeitpfiff des gut agierenden Schiedsrichters Mühlenbeck "nur" 3-0 für die Eintracht stand, lag auch zu einem großen Teil am mehrfach unfassbar gut reagierenden Wächter der ansonsten völlig überforderten Gäste! Die permanenten Angriffsversuche und eine kaum vorhandene Entlastung sorgten dafür, dass das Abwehrbollwerk Pritzwalk, kurz vor der Pause, sturmreif geschossen war und zusammenbrach.

2-0 (39. Minute) Zander nach Kovacs Eckball
3-0 (41. Minute) Simon nach Vorarbeit Kasper


Halbzeit.


Das die Gastgeber aus den "Fehlern" der Vorwoche gelernt haben, zeigten die zweiten fünfundvierzig Minuten. Kurz nach dem Seitenwechsel ging die wilde Fahrt für die Gäste sofort weiter. Bodenstab erkämpfte sich ca. dreißig Meter vor dem Gästetor den Ball und suchte sofort den Abschluß. Der Ball senkte sich über den diesmal chancenlosen Keeper der Prignitzer. 4-0 (52. Minute).
Bis zur Schlussviertelstunde vergaben die Einheimischen dann noch gut sechs bis acht Hochkaräter...Das fünfte Glindower Tor erzielte Kapitän Plöhn auf Vorarbeit von Simon, nachdem er im Spielverlauf mehrfach in aussichtsreichen Situationen gescheitert war.
5-0 (76. Minute).
Tor Nummer sechs ging erneut auf das Konto von Kovacs. Er nickte eine feine Flanke von Simon über die Linie. 6-0 (83. Minute). Der Schlusspunkt in der letzten Spielminute war dem nimmermüden, aber bis dahin vor dem Tor glücklos agierenden Jäger vorbehalten. Er nahm einen Traumpass (bei Sky hätte der Reporter sicher von Weltklasse gesprochen!) von Simon an und mit, umkurvte den bedauernswerten Keeper der Gäste und vollendete zum 7-0 (90. Minute) für Eintracht Glindow!
Es scheint so, als hätte unser Team wieder in die Spur gefunden. Dies zu beweisen und zu untermauern, gilt es nun in einer Woche beim Tabellenführer!
Wann: Samstag, den 09.11.2019, Anpfiff um 14:00 Uhr

Wo: Rasenplatz, Waldstadion, Rheinsberger Str. 20, 16827 Alt Ruppin


Alt-Ruppin ist immer eine Reise wert! ;o) Nehmt euch Zeit und begleitet uns BITTE!

Sport frei!

SV Langen 02 vs EINTRACHT GLINDOW 0:6 (0:5)

Landesklasse West 2019/2020

Mit einem in keiner Sekunde gefährdeten und in dieser Höhe nicht zu erwartendem Kantersieg, kehrte unsere Eintracht am frühen Samstagabend vom Aufsteiger aus Langen zurück.

Man traf auf einen angeschlagenen Gastgeber (0:7 Niederlage in der Vorwoche gegen Michendorf!), der dennoch mit einer beeindruckenden Heimbilanz (4 Spiele - 10 Pkt!) aufwarten konnte.

Glindow - hochkonzentriert, aggressiv, zweikampfstark, spielfreudig und gnadenlos im Abschluss!

Nach einer guten halben Stunde Spielzeit war die Partie beim Stand von 0:5 für den Vizemeister bereits entschieden.
Konsequente Balleroberung, schnelles, direktes Umschaltspiel und eine sehr lange vermisste Abschlussstärke, sorgen für klare Verhältnisse!

Torfolge:

0:1 (10. Minute) Stodolny auf Vorlage von Huth
0:2 (12. Minute) Stodolny auf Vorlage von Kasper
0:3 (20. Minute) Huth auf Vorlage von Simon
0:4 (26. Minute) Huth auf Vorlage von Bodenstab
0:5 (28.  Minute) Stodolny auf Vorlage von Kovacs
0:6 (87. Minute) Eigentor SV Langen

Der Aufsteiger, in allen Mannschaftsteilen gnadenlos mit der Glindower Spielweise überfordert. Sie schafften es über die gesamte Spielzeit nicht, auch nur einen qualifizierten Torabschluss zu generieren.

Für die Eintracht war es ein Schritt in die richtige Richtung, mehr aber auch nicht. Zu bestätigen gilt es diese sehr gute Leistung nun im nächsten (Heim)Spiel gegen den Landesliga-Absteiger aus Pritzwalk!

Wann: Samstag, 02.11.2019, Anpfiff BEREITS um 14:00 Uhr!

Wo: Ludwig-Jahn-Sportplatz, Dr. Külz-Straße, 14542 Werder OT Glindow

Über viele Unterstützer freut sich unser Team und wer am Samstag nichts besseres vor hat, ist herzlich eingeladen mit uns auf dem Sportplatz eine leckere „Stadionwurst“ und eine Gerstenkaltschale zu verzehren!

 

Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs ESV Lokomotive Potsdam e.V. (Abteilung Fussball) 1:3 (0:0)

Landesklasse West 2019/2020

Einen erneuten und überflüssigen Nackenschlag, mussten die Eintracht-Kicker am Samstagnachmittag hinnehmen....

Nach einer hoch überlegen geführten ersten Halbzeit, in der man die Gäste aus der Landeshauptstadt in allen Belangen beherrschte, gelang es den Glindowern nicht, dass vielleicht entscheidende erste Tor zu erzielen.

Ganz im Gegenteil. Kurz nach dem Seitenwechsel kassierten die Gastgeber innerhalb von nur drei Minutren zwei Gegentreffer (0:1, 52. Minute & 0:2, 55. Minute).

Und das gegen eine Mannschaft, die überhaupt nicht daran interessiert war Fussball zu spielen. Lok trat mit der zu erwartenden körperlichen Präsenz auf, gab nie einen Zweikampf verloren und belohnte sich so selbst. Unbändiger Wille, manchmal auch über der Grenze des Erlaubten, aber wenn es vom Unparteiischen toleriert wird, dann ist das eben so.

Genau diese Dinge machten den Unterschied zwischen den Teams aus. Während sich bei den Einheimischen maximal sechzig Prozent, mit alles was möglich war, gegen die drohende Niederlage wehrten, zogen bei den Potsdamer ALLE an einem Strang.

Selbst nach dem raschen Anschlusstreffer (1:2, 60. Minute) durch Kovacs, war ein wirkliches Aufbäumen nicht spürbar oder sichtbar.

So war der Sieg der Gäste am Ende dieser Partie nicht einmal unverdient. Auch wenn man sagen muss, dass ein neuzig minütiges hoch und weit Geschieße des Balles, alles andere als schön anzuschauen ist. Der Zweck heiligt die Mittel, oder?

 

Als nächstes steht das Spiel bei der besten Heimmannschaft der LK West auf dem Programm. Unser Team muss zum bärenstarken Aufsteiger aus Langen. Aus vier Heimspielen sammelte der Neuling satte zehn Punkte und kassierte erst drei Gegentore.

Die Trauben hängen also SEHR hoch...

 

Wann: Samstag, 26.10.2019, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

 

Wo: Rasenplatz, Jahnsportstätte Langen, Dorfstr. 8-9, 16818 Langen

 

Der Zeit & Lust hat die Mannschaft zum angestrebten Auswärtspunkt zu treiben, ist herzlich willkommen!

 

Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs Eintracht Falkensee 1:0 (1:0)

Landesklasse West 2019/2020

Es war ein Sieg des Willens und der Disziplin. Das am Ende auch das nötige Glück und ein erneut überragender Geske im Glindower Tor dazu beitrugen, gehörte am Samstagnachmittag einfach dazu.

Der Fokus der Hausherren lag ganz klar auf einer Defensive, die diesen Namen auch verdiente. Im bisherigen Saisonverlauf, war dies ja leider nicht immer der Fall.

Der erste Durchgang war recht ausgeglichen. Erstaunlich allerdings, dass die Gäste mit enorm vielen vertikalen Bällen agierten. Normal nicht ihre Art...so ergab es sich, dass die Gäste im gesamten Spielverlauf gefühlt zwanzig Mal ins Abseits liefen.

Chancengleichheit in Halbzeit eins. Mit dem besseren Ende für das Heim-Team. Kovacs entschied mit einem feinen Freistoß das gesamte Spiel. Wenige Minuten vorher, parierte der nicht immer sicher wirkende Gäste-Wächter ein Freistoß-Geschoss des selben Spielers. Beim zweiten Versuch war er jedoch machtlos.

1-0 in der 43. Minute! Guter Zeitpunkt, wie man so schön sagt!

Halbzeit.

Die ersten fünfzehn Minuten in Halbzeit zwei, gehörten eindeutig den Gästen. Hier standen Pfosten, Latte und der oben erwähnte Geske, einem Tor der Falkenseer im Weg. Nach dieser überstandenen Druckphase, konnten sich die Gastgeber wieder etwas befreien.

 

Initiierten immer wieder über den enorm ballischeren Kasper gute Gegenangriffe. Da das zweite Tor einfach nicht fallen wollte, bleib es bis zum Abpfiff ein nervenaufreibendes Match.

Gute Arbeit des gesamten Kaders, der am Spieltag endlich mal wieder einige Wahlmöglichkeiten zuließ!

Am nächsten Wochenende ist unsere Mannschaft SPIELFREI!

Weiter gehts erst am 12.10.2019 mit der dritten Runde im Kreispokal. Der Gegner unserer Eintracht wird am heutigen Tage ermittelt. Wir halten euch natürlich über diese Paarung auf dem Laufenden!

Das nächste Punktspiel gibts dann am 19.10.2019 daheim in Glindow. Dann werden die kampfstarken Eisenbahner von Lok Potsdam erwartet!

Wann: Samstag, 19.10.2019, Anpfiff um 15:00 Uhr

Wo: Ludwig-Jahn-Sportplatz, Dr.-Külz-Straße, 14542 Werder/Havel OT Glindow

Sport frei!

Veritas Wittenberge vs EINTRACHT GLINDOW 3:0 (0:0)

Landesklasse West 2019/2020

Hier der Spielbericht zum Auftritt in der Prignitz!

 

https://www.sportbuzzer.de/artikel/erster-sieg-fur-veritas-wittenberge-breese/

EINTRACHT GLINDOW vs Union Neuruppin 4:2 (1:1)

Landesklasse West 2019/2020

Die Eintracht schaffte es am gestrigen Samstagnachmittag mit zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten, den herbei gesehnten ersten Dreier einzufahren.

Halbzeit eins war gekennzeichnet vom spielerischen Übergewicht der Gastgeber. Etliche gute Spielzüge mit leider zum teil schwachen Abschlüssen. Neuruppin war stets mit Kontern gefährlich. Und wie man Chancen nutzt, zeigten die Gäste in der achten Minute.

Die erste Gelegenheit, wurde, nach einem Stellungsfehler der Gastgeber, sofort zur Führung genutzt (0:1, 8. Minute).  Dieser Rückstand schockte die Glindower diesmalnicht wirklich. Der Gegner wurde weiter agressiv angelaufen und zu Fehlern gezwungen. Die Unioner agierten sehr viel mit langen und hohen Bällen. Dabei machte die Eintracht Abwehr jedoch stets einen sicheren Eindruck. Die Antwort auf den frühen Rückstand gaben die Gastgeber nach knapp dreißig Minuten. Kasper veredelte eine gut getretene Ecke am kurzen Pfosten zum Ausgleich. Absolut verdient...
Halbzeit.
Im zweiten Abschnitt ging den Einheimischen bis zu Beginn der Schlussviertelstunde, die spielerische Linie verloren. Hinzu kam eine weitere "Schlafmützigkeit", die die Gäste eiskalt mit dem 1:2 bestraften (55. Minute).

Auch dieser erneute Nackenschlag warf die Eintracht nicht aus der Bahn. Jeder Einzelne Spieler kämpfte um jeden Ball! So muss das sein. In den letzten fünfzehn Minuten schließlich, belohnte sich das Team mit sehenswert heraus gespielten Toren, für den riesigen Aufwand!
2:2 Huth - 76. Minute, mit einer fabelhaften Energie- und Einzelleistung
3:2 Simon - 78. Minute, satter, diagonaler Dropkick in den linken Winkel nachdem Gottschalk ein Kopfballduell siegreich gestaltete
4:2 Kovacs - 90. Minute, nach schöner Kombination über Simon, Huth und Kovacs
Eine Frage des Willens, wie unsere EINTRACHT eindrucksvoll bewiesen hat!


Als nächstes steht eine weite Auswärtsfahrt auf dem Programm. Wittenberge ist das Ziel.


Wann: Samstag, der 21.09.2019, Anpfiff ist bereits um 14:00 Uhr

Wo: Rasenplatz, Ernst-Thälmann-Stadion, Bentwischer Weg 74b, 19322 Wittenberge


Hoffen wir, dass unsere Mannschaft an diese Leistung anknüpfen kann. Dann ist es auch möglich, in der Ferne die Punkte zu holen!


Sport frei!

BSC Süd 05 II vs EINTRACHT GLINDOW 3:1 (1:0)

Kreispokal havelland 2019/2020

Trotz 1-3 Niederlage, zieht die Eintracht in die nächste Pokalrunde ein!

Die Oberliga-Reserve setzte einen Spieler ein, der nicht spielberechtigt war.

 

Trotz allem, hier der Spielbericht.


Die Eintracht findet in dieser Saison einfach nicht in die Spur.
Auch beim der Oberligareserve des BSC Süd 05, sprang am Ende kein Erfolg heraus. Dabei waren am Sonntagnachmittag doch einige gute Ansätze zu erkennen.
In der Defensive, als auch offensiv gab es gute Aktionen der Gäste. Einmal mehr überragend - Geske im Glindower Tor. Dieser hielt sogar einen Elfmeter FEST! Gerade die Entstehung dieses Strafstoßes, zeigt das derzeitige Dilemma der Glindower deutlich auf.

Der Süd-Akteur spazierte mit dem Ball am Fuß von der Mittellinie (an VIER Glindowern vorbei!) bis in den Gästestrafraum. Dort wurde er dann gefoult... Zur HZ führten die Gastgeber dennoch, weil die Glindower auch diesmal wieder, gute bis sehr gute Chancen ungenutzt ließen.

HZ


Nach dem Seitenwechsel Glindow direkter & zwingender. Der Ausgleich nach feinem Spielzug folgerichtig. Der zur Pause eingewechselte & sehr fleißige Gottschalk zeichnete dafür verantwortlich 1:1 (62. Minute). Nun waren die Gäste deutlich besser. Aber wie es im Fussball nun mal so ist...wer nicht macht...bekommt. In Minute 75. ließen die Gäste den nächsten RIESEN liegen, Konter 2:1 Süd. Nicht unverdient, denn ein Zweiklassen-Unterschied, war hier zu keiner Zeit zu erkennen.

Die Eintracht nun mit der Brechstange, Süd lauerte auf den entscheidenden Konter und bekam ihn. 3:1 in der 85 . Minute
Ende.
Kräfte sammeln und das enorm schwere als auch wichtige Heimspiel gegen Union Neuruppin am Samstag konzentriert absolvieren!
Wann: Samstag, 14.09.2019, Anpfiff ist um 15:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz, Sportplatz Glindow, Kunstrasen, 14542 Werder (Havel)


Das Team freut sich auf EURE Unterstützung und benötigt diese auch DRINGEND!


Sport frei!

SG Bornim vs EINTRACHT GLINDOW 4:0 (1:0)

Landesklasse West 2019/2020

Einen weiteren heftigen Tiefschlag mussten die Eintracht-Kicker am Samstag in Bornim schlucken. Mit einer satten 0:4 Niederlage befindet man sich nun, nach drei Spielen kurz vor den Abstiegsplätzen. Eine mehr als ungewohnte Situation, für diese erfolgsverwöhnte Mannschaft.

Die erste HZ lief quasi nur in eine Richtung. Die Gastgeber von Beginn an drückend überlegen. Fast jeder Ball wurde hoch & weit nach vorn geschlag...en. Dort lauerten die großgewachsenen Stürmer um diese Bälle zu verarbeiten oder eben zu verlängern. Dieser Stil behagte den Gästen überhaupt nicht.

Mehrfach unterlief die Glindower Defensive diese Bälle und beschwor somit immer wieder Gefahr für das eigene Tor herauf. Erneut war Geske im Gäste-Tor eine absolut zuverlässige Größe.

Knapp eine halbe Stunde "überstand" Glindow somit mehr oder minder gut. Dann sorgte erneut ein kapitaler Stellungs- oder eben Zuordungsfehler auf der rechten Abwehrseite für die Führung (28. Minute) der Gastgeber. In der verbleibenden Spielzeit bis zur Pause, hätte die SG durchaus zwei, drei Treffer erzielen müssen...

Von der Eintracht gab es im ersten Durchgang so gut wie keine Torgefahr.

HZ.

Den zweiten Durchgang begannen die Gäste couragierter. Lohn der Bemühungen, war ein Handelfmeter in der 50. Minute. Lohse trat zur Vollstreckung an und schoß den Ball über die Querlatte.

Im Nachhinein kann dies getrost als Knackpunkt dieses Spiels gewertet werden.

 

Denn keine drei Minuten später, erhöhten die Bornimer im KONTER auf 2:0 (53. Minute). Dem Tor voraus, ging erneut ein eklatanter Ballverlust eine Glindower Mittelfeldspielers.

Den Schock noch gar nicht verdaut, kassierten die nun überforderten Gäste schon den nächsten Gegentreffer (55. Minute). Der Torschütze konnte UNGEDECKT sechs Meter vor Geske vollenden...leider unfassbar!

Gut zehn Minuten vor Spielende ein weiterer unglaublicher Blackout im Glindower Abwehrspiel. 4:0 - 80. Minute.

Spielende!

Es ist also tatsächlich der prognostizierte schwere Start in diese zweite LK-Saison geworden. Aufstehen, Krone richten & weiter gehts! Das Team ist viel besser, als es momentan den Eindruck macht ☺️✅.

Eine Chance auf Wiedergutmachung bietet sich den Eintracht-Kickern in der zweiten Runde des Kreispokals. Unser Team ist bei der Oberliga-Reserve vom BSC Süd 05 Brandenburg zu Gast.

 

Wann: SONNTAG, den 08.09.2019, Anpfiff um 15:00 Uhr

 

Wo: Rasenplatz, Werner-Seelenbinder-Sportplatz, Platz 2, Brielower Str. 7, 14770 Brandenburg an der Havel

 

Drücken wir die Daumen, dass das Team wieder in die Erfolsspur findet!

 

Sport frei!

SG Michendorf vs EINTRACHT GLINDOW 1:1 (1:0)

Landesklasse West 2019/2020

Charaktertest bestanden, so lautet das Fazit nach dem schweren Auswärtsspiel der Glindower in Michendorf.

Ein verdienter Punktgewinn für die Eintracht. Analog zur Saisoneröffnung gegen Golm, hatten die Glindower in den ersten zwanzig Minuten die besseren Torchanchen. Nutzern diese erneut nicht & wurden wiederum bestraft. Die SGM machte aus dem ersten Fehler der Gäste, sofort den Führungstreffer (1:0, 25. Minute).

Kurz danach großes Glück für die Gäste, dass sie nicht Treffer Nummer zwei hinnehmen mussten...
In der Folge die Eintracht wieder mit mehr Stabilität. Möglichkeiten auf den Ausgleich gab es bis zur Pause keine mehr. Einen Aufreger gab es vor der Pause jedoch noch. Der Michendorfer Kapitän sah nach einer Notbremse gegen Plöhn die glatt rote Karte.

Halbzeit.

Durchgang zwei begannen beide Teams bei brütender Hitze kontrolliert. Die SGM musste ja nicht unbedingt, Glindow dagegen ohne Spielwitz & Kreativität. Das Spiel plätscherte so dahin.

Nach gespielten sechzig Minuten, machten die Gäste etwas mehr. Mit viel Ballbesitz und wesentlich mehr Lauf- und Einsatzbereitschaft schufen die Gäste ein Übergewicht. Die Belohnung, in Form eines Foulstrafstoßes, gab es in der 75. Minute.

Nachdem sich Gottschalk mit einer Energieleistung bist in den Strafraum tankte, wurde er vom Wächter der Hausherren gefoult. Klare Sache...

Kurios dabei, der gut leitende Schiedsrichter zeigte erst die rote Karte, revidierte sich allerdings und machte gelb daraus...

Huth übernahm und verwandelte zum Ausgleich (1:1, 75. Minute). Die Gäste wollten nun mehr.

Ein Treffer gelang aber beiden Teams nicht mehr. So teilten sich die Mannschaften nach einem eher schwachen LK-Spiel gerechterweise die Punkte.

Unser Team spielte in folgender Aufstellung:

Geske - Huth, Seidel, Lohse, Zander - Plöhn, Bodenstab - Holland (71. Lorentz), Simon (65. Kobold), Kasper - Gottschalk

Als nächste schwere Aufgabe steht das Auswärtsspiel bei einem der (Geheim)Staffelfavoriten auf dem Programm. Unsere Elf muss bei der SG Bornim bestehen. Etliche Neuzugänge aus oberen Ligen, sollen die SG noch besser als im Vorjahr werden lassen. Es wird ein ganz hartes Stück Arbeit...

Wann: Samstag, 31.08.2019, Anpfiff um 15:00 Uhr

Wo: Sportplatz Bornim, Golmer Chaussee 12, 14469 Potsdam

Es ist ein kurzer Weg, kommt mit und unterstützt die Mannschaft!

Danke dafür & Sport frei!

EINTRACHT GLINDOW vs SG Grün- Weiß Golm 0:7 (0:2)

Landesklasse West 2019/2020

Es wird wohl die erwartet schwere zweite Saison für den letztjährigen Überraschungszweiten. Zum Auftakt kassierte die Eintracht eine deftige Heimklatsche gegen biedere, allerdings unfassbar effektive Golmer!


Die erste Hälfte gehörte den Gastgebern. Klingt komisch...aber mit schönen Kombinationen und vor allem sehr gefährlichen Standardsituationen erarbeiten sich die Einheimischen etliche gute Tormöglichkeiten. Manko -> KEINE wurde genutzt.

Die Gäste nutzten in Durchgang eins zwei eklatante Stellungsfehler zum Doppelschlag (11. & 15. Minute).

Halbzeit.

Zehn Minuten nach Wiederbeginn des sehr schwach agierenden Unparteiischen, war die Partie entschieden. Nach einem nichtgepfiffenen Foul, hatten die Glindower die Möglichkeit, den Ball zu klären. Sie taten dies nicht...Gegentor. Dann ging es dahin.

Locker leicht erhöhten die Gäste das Ergebnis nach Belieben. Da gelten auch keine Ausreden, dass fast eine komplette Mannschaft beim Gastgeber (Urlaub/Arbeit) nicht anwesend war. In solch einer Form darf man sich, speziell ab Minute sechzig, nicht präsentieren.


Nun haben die Glindower zwei ganz schwere Auswärtsspiele vor der Brust. Am nächsten Samstag, ebenfalls mit riesigen Personalsorgen, gehts nach Michendorf!


Wann: Samstag den 24,08.2019, Anstoß ist um 15:00 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz, Sportplatz Hellerfichten, Hauptplatz KR, Teltower Str., 14552 Michendorf


Schön wäre, wenn der ein oder andere das TEAM begleitet!

Sport frei!

Druckversion | Sitemap
© FSV Eintracht Glindow e.V.