WIR BAUEN VEREINSHEIM!

Wir halten Euch auf dieser Seite auf dem Laufenden

wie es mit unserem "Neuzugang" voran geht.

Ein Vereinsgebäude für den FSV Eintracht Glindow e.V.

JUNI 2018

 

8. Juni 2018

Grundstein fürs neue Vereinsheim gesetzt

Beim Bau der neuen Heimstätte der Fußballer und Glindower Vereine geht es voran: Am Freitag ist der Grundstein gesetzt worden. Architekt Egon Behrens berichtete von einer kleinen ...

 

Den vollständigen Artikel zu diesem Ereignis findet ihr hier:


http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Werder-Havel/Grundstein-fuers-neue-Vereinsheim-gesetzt

DEZEMBER 2017

 

ACHTUNG wichtige Mitteilung

 

Nun ist es soweit!

 

Nach langem Warten auf die dringend notwendige Sanierung und Modernisierung des Vereinshauses des FSV Eintracht Glindow e.V., auf dem Ludwig-Jahn-Sportplatz, an der Dr.-Külz-Straße, beginnen Anfang des neuen Jahres die Arbeiten am Vereinshaus, da der bauliche Zustand der Sanitär- und Umkleideräume den hygienischen und sportlichen Anforderungen seit geraumer Zeit nicht mehr gerecht wurde.

In diesem Zuge werden die Trainer-, Jungen- und Mädchenumkleiden mit separaten Dusch-und Waschräumen neu geordnet und der Bereich vergrößert.

Für den Verein und für Außenstehende wird es, durch einen Anbau, einen Versammlungssaal, bzw. Multifunktionsaal im Erdgeschoss des Neubaus, mit eigenem Eingang, Sanitäranlage und Teeküche geben. Dieses schafft die Möglichkeit, separat vom Spielbetrieb, auch anderen Vereinen den Versammlungsraum zur Verfügung zu stellen.

Die umliegende Außenanlage wird an die neuen Gegebenheiten angepasst.

 

Mit den Bauarbeiten soll am 08.01.2018 begonnen werden. Bis Ende September / Oktober 2018 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein und das Gebäude in Betrieb gehen.

 

Die Erschließung der Baustelle erfolgt über die Werkstraße der Firma Hako Werke GmbH. Mit dem Baubeginn kommt es zu erheblichen Einschränkungen für die Halter der Fahrzeuge, die unberechtigt an der Werkzufahrt der Firma Hako Werke GmbH parken.

 

Der Verein weist darauf hin, dass es im Zufahrtsbereich und an der Werkstraße ab Baubeginn keine Parkmöglichkeiten mehr geben wird.

 

Die betreffenden Bereiche an der Werkstraße sind bereits jetzt mit Parkverbotsschildern versehen. Mit dem Baubeginn wird, in Abstimmung mit der Fa. Hako, die Werkstraße und die Baustelle mit einem Bauzaun und ergänzenden Verkehrssicherungseinrichtungen abgesichert.

 

Die Zufahrt zum Werksgelände muss ganztägig auch nachts ohne Einschränkung frei befahrbar sein. Unberechtigt abgestellte Fahrzeuge werden für den Halter kostenpflichtig abgeschleppt.

 

Der Verein bittet alle Anwohner und Fahrzeughalter die bereits in der Vergangenheit in diesen Bereichen unberechtigt Ihre Fahrzeuge abgestellt haben um Verständnis für diese Maßnahme.

NOVEMBER 2017

 

Hallo Sportsfreunde, Übungsleiter und Eltern,

 

nun ist es endlich soweit. Ab dem 4. Dezember 2017 wird mit dem Um- und Ausbau unseres Vereinsheimes begonnen. Dafür bitten wir Euch, aus allen Mannschaftsteilen, um Unterstützung. (Kinder- und Jugendmannschaften ausgeschlossen)

 

Wir wollen folgende Punkte in Eigenleistung erbringen:

 

ab dem 04. Dezember 2017

- Beräumen des Objektes
- Betonpflaster aufnehmen
 

ab dem 11. Dezember 2017
- Ausbau der Heizung und Wasserleitungen
- Ausbau der Türen und Fenster

 

Diese Arbeiten wollen wir bis zum 16. Dezember 2017
erledigt haben.

 

ab dem 04. Dezember 2017
- Herstellung der Baustellenzufahrt und Zaunabbau

 

 

Ab dem 08. Januar 2018 beginnt dann die offizielle
Sanierung des Objektes.

 

Hierzu einige An- und Einweisungen:

  • Die Straße zur Firma HAKO, kann nicht mehr zum Parken genutzt werden! Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt.
  • Das Betreten des Baustellengeländes ist nur mit den verantwortlichen Betreuern und Übungsleitern erlaubt!

 

Ein Terminplan für die weiteren Arbeiten wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 

Wir danken für Euer Verständnis und hoffen auf Eure Unterstützung! - WIR SIND EIN TEAM.

AUGUST 2017

 

Am 28. Juli 2017 war es dann endlich soweit!

Der Vorstand des FSV Eintracht Glindow e.V. war zur Unterzeichnung und Übergabe des Fördervertrages beim Landessportbund Brandenburg eingeladen. An diesem Tag wurde zwischen Jens Wunderlich (Referent Sportstätten/ Umwelt), den Vorstandsmitgliedern des FSV und dem Projektanten Herr Behrens die letzten Informationen und Absprachen ausgetauscht. Anschließend wurde dann der Fördervertrag ganz offiziell überreicht.

 

Somit heißt es jetzt den Umbau schnellstmöglich auf den Weg zu bringen.

 

Der gesamte Verein bedankt sich bei allen Personen und Verantwortlichen die dazu beigetragen haben, dem Gemeinderat Glindow, der Stadt Werder, dem Kreis- und Landessportbund sowie dem Ministerium für Jugend und Sport.

 

Vorstandsvorsitzender
Siegfried Stage

 

Richard Bobka (Ehrenvorsitzender), Geschäftsführer Bernd Hix, Vorsitzender Siegfried Stage und Jens Wunderlich vom Landessportbund Brandenburg